Alles anzeigenDas ich letzten Dienstag meine MT zum Händler gebracht habe, gestern angerufen habe und noch kein Mensch sich der Sache angenommen hat. Wieso mach ich eigentlich einen Termin?
Was hat denn deine MT09?
Alles anzeigenDas ich letzten Dienstag meine MT zum Händler gebracht habe, gestern angerufen habe und noch kein Mensch sich der Sache angenommen hat. Wieso mach ich eigentlich einen Termin?
Was hat denn deine MT09?
Alles anzeigenUnd wie der Zufall es wollte haben Wir auf der letzten Schotterpassage in den tiefsten Alpen noch den Toni Kurvenkratzer
getroffen. Zufälle gibt es
Noch einen Dank an unseren Scout magnat1961
Alles anzeigenNe muss sie nicht.
Zum Beispiel. Wenn der Kühlerschutz nicht Passgenau sondern zu groß ist. Dann baut man diesen mit Spannung ein. Meist sind diese auch vom Material her aus Stahl und der Kühler aus Alu. Beides dehnt sich unter der Temperatur unterschiedlich aus, dazu unterschiedliche Konstruktionen.
Da kann es dann dazu kommen das wenn alles auf einer Bestimmten Temperatur ist, das der Kühlerschutz dann an den Kühler schlägt.
Da es erst nach einer bestimmten Zeit anfängt Geräusche zu machen, vermute ich das es irgendwie mit der Temperatur zusammenhängt. Und nicht Original ist der Kühlerschutz. Deswegen meine Vermutung.
Er hat auch nichts erwähnt überhaupt einen Kühlerschutz verbaut zuhaben. Habe jetzt auch erst gesehen das es sich hier um die RN43 handelt.
Reden wir denn jetzt hier um einen Kühlergitter?
Sonst hätte ich Sie nicht gestellt...
Aber wie du das schildern tust, müßte sie ja wie wackelpudding da rumschwabbeln und Geräusche von sich geben?
Alles anzeigenKönnte trotzdem der Kühlerschutz sein, das dieser, wenn er sich etwas durch die Temperatur ausgedehnt hat wieder am Kühler vibriert.
Jo... von was soll der denn Heiß werden?
Alles anzeigenNachtrag: es kommt immer nach ca 2 gefahrenen Kilometern dann kommt ein metallisches rasseln beim beschleunigen oder runtertouren. Manchmal mehr manchmal weniger, ich hoffe jemand von euch hatte sowas mal und konnte es beheben
Dieses ist normal....
hört sich wie ein Rasseln mit Metall ist aber die Charakteristik des CP3 Motors...
Gibt auch ein Tread darüber glaube ich.
Alles anzeigenDu fährst die ganze Zeit mit beiden Modis auf 1?
Warum soll ich das ständig ändern?
R1M fahre ich auch auf A und TC 2...
Da sind aber 186 PS auf den Hinterrad.
Ich will volle Leistung... und das zu jeder Zeit.
D-Mode nur 1 sowie TC.
Beide bleiben immer so egal wie die Strassenverhältnise sind.
D-Mode nur bei starken Regen vielleicht auf 2.
Bis TC eingreift muß man schon richtig kräftig am Gas drehen, schaffen hier vielleicht nur wenige.
Alles anzeigenMoin, habe jetzt nach gut 600 km den D-Mode von 2 auf 1 gestellt. so wirklich merke ich keinen Unterschied. darf allerdings auch erst nur bis 7000 drehen, ist das normal ?
Laut Handbuch 5300 U/min.
Jep, schreib mal was los ist.