Alles anzeigenDann ist der Akra in diesem Fall so konstruiert, dass es keinen dB-Eater benötigt, was ihn von den Billig-Tüten abgrenzt und (zumindest zum Teil) den deutlich höheren Preis gerechtfertigt - Konstruktion/Simulation/Auslegung kostet halt.
Ein dB-Eater ist ja nicht gottgegeben 😉
... Die R1/ zumindest ist es bei der RN32 bis RN49 glaub ich so, hat eine Klappe, die, weiss ich jetzt nicht so genau bei ~6300 oder ~6700 aufgeht...darf da 99 DB haben laut Typenschild am Rahmen...
Die Anlage brauch kein DB- Eater.
Da kann man bis zum Bauchnabel glotzen.
Bei den Nachfolger der RN49 war es schon anders.
Deshalb wurde bei der Einführung von €uro 4 auch nicht weiter Homologiert für die R1 zumindest in €uropa nicht.