Aber nochmal zurück zur meiner Ausgangsfrage. Gibt es bei der Rn43 Unterschiede im Federbein zwischen Nackt und Tracer?
Beiträge von Didi66
-
-
Na wenn du bei einer kürzeren Feder nichts an der Vorspannung änderst sackt das Heck genau um den Wert der kürzeren Feder ein.
Allerdings würde dann die Feder ohne Belastung eventuell lose rumwackeln.
-
Soweit ich weiß sind die Erstausrüster DID Ketten gewesen. Habe auf meiner alten ZRX Immer DID Goldkettchen gefahren. Haben immer um die 30Tkm gehalten. Aber das scheint ja nicht für Erstausrüster zu gelten.
-
Wenn dem so wäre würde ich mir eh das Federbein der MT kaufen. Dann käme das Heck ja etwas höher und ich könnte mir die Heckhöherlegung sparen. Habe das YSS ins Auge gefasst. Das kann man auch noch +-5mm in der Länge verstellen. Und was noch wichtiger ist, die Federvorspannung wird über ein Gewinde mittels Stift eingestellt. Da sollte man auch noch im eingebauten Zustand rankommen.
-
Tach Gemeinde
Gibt es Unterschiede zwischen den Federbeinen der Tracer und der MT09 ?
Da es unterschiedliche Bestellnummern gibt gehe ich davon aus das es so ist. Nur welche Unterschiede sollen das sein ? Federlänge und Federrate sind wohl gleich. Der Grund für meine Frage ? Ich habe ja an meiner Tracer das Heck der MT drauf. Da in der Rn43 noch die kurze Schwinge verbaut ist frage ich mich ob es nicht sinnvoller ist das Federbein aus dem Zubehör der MT09 zu kaufen. Ich brauche auch keine Reserven der Tracer wegen mehr Zuladung. Ich bewege das Moped nur Solo und ohne Gepäck.
-
Schön geschrieben. Du hast mich in den letzten 2 einhalb Wochen gut unterhalten. Danke dafür und Respekt für dein Durchhaltevermögen 👍
-
Nochmal kurz am Kloster angehalten.kann ja nicht schaden👼
-
Naja, also ist schon was flotter….
-
Junge, Junge. Ich stelle gerade fest was ich doch für ein Weichei bin. 600 Km mit Niesel, Nebel und 3-6Grad? Nee, im Leben nicht. Hut ab, meinen Respekt hast du.
-
Ja , guter Tipp. Hab meine Heckteile auch alle In NL gekauft.