Alles anzeigenAlso für mich ist es jetzt so ganz nachvollziehbar, wie man eine derartige Ersparnis erzielen kann, wenn man sein neues Bike in Holland kauft.
Nochmal zur Sicherheit, ob ich das richtig verstanden habe: Du sagst, Du könntest in Holland eine neue MT-09 SP kaufen zu einem Preis, der unter dem liegt, was Du in Deutschland für die normale MT-09 bezahlen würdest, ist das korrekt?
Die Preise in Deutschland (UVP) sind wie folgt:
9.799.- für die normale MT-09
11.599.- für die MT-09 SP
Das heißt, Du müsstest die neue SP etwa 2.000.- günstiger in Holland bekommen als sie hier bei uns in Deutschland kostet, damit Deine Aussage stimmt.
Und wenn man sich jetzt den Bericht von Gerrit durchliest, der offenbar das Gleiche mit der Tracer (offenbar der GT) gemacht hat, kommt man da zu einer wesentlich geringeren Ersparnis, nämlich 600.- Euro (13.400.- Euro im Vergleich zum deutschen Verkaufspreis von 13.999.- Euro).
Bist Du Dir sicher, daß Du richtig gerechnet hast?
Fakt ist jedenfalls, in Holland würdest Du 21% MwSt. zahlen, die kriegst Du dann hier wieder erstattet, musst dann die deutsche MwSt. in Höhe von 19% bezahlen.
Wie sich das jetzt genau mit der Luxussteuer (BPM) der Holländer verhält bzw. wie hoch die bei der Tracer ist und wie sich das berechnet, weiß ich nicht, weil die je nach Fahrzeug individuell ausfällt und abhängig vom CO² Ausstoß und dem Wert des Fahrzeugs ist.
Da aber Tracer 9 und MT-09 (SP) bekanntlich den gleichen Motor haben, dürfte der BPM- Satz da fast gleich sein, aber bei der Tracer 9 etwas höher, weil die teurer ist in der Anschaffung.
Sprich: Die Ersparnis beim Kauf einer Tracer 9 in Holland dürfte etwas größer ausfallen als beim Kauf einer MT-09 SP in Holland.
Könnte aber schon sein, daß die Ersparnis größer ausfällt, weil die in Holland ganz andere (niedrigere) Einkaufspreise haben, um die teilweise utopisch hohe Luxussteuer (bis 45,2%) zu kompensieren, sonst könnte sich nämlich kaum einer ein Neufahrzeug leisten.
Würde das vor dem Kauf nochmal von einem Fachmann durchrechnen lassen, vielleicht kann da auch der ADAC weiterhelfen oder sonst wer.
Die 2000€ Ersparnis sind fast schon richtig. Allerdings sind die vorher oben drauf, wodurch das Fahrzeug anfangs teuerer wäre als in Deutschland. Die Tracer sollte etwas über 15.000€ kosten.. auf der Rechnung kannst ja sehen wieviel an Luxus Tax runter ging