Also ich hab sie oben rein und die Rasten auch gleich nach oben versetzt. Deutlich aktivere Sitzposition. Bei den Gummiteilen hab ich einfach n Stück Bautenschutzmatte beigelegt. Sitzt jetzt fest und man sitzt nicht mehr so in ner Kuhle
Alles anzeigen
Mir ist die Sitzposition auch zu unangenehm und zu sehr nach vorne geneigt. Wie die Foristi oben habe ich nach einer schnellen, günstigen und praktikablen Möglichkeit gesucht, die obere Nut für die Sitzbank nutzbar zu machen. Dabei habe ich mir Möbelruscher bei den Amazonen ausgeguckt und etwas modifiziert mit den beiliegenden Holzschrauben in die vorhandenen Gummipuffer geschraubt.
Ganz vorne verwendetet ich welche mit Durchmesser 40mm und Höhe 24mm, wobei die Höhe mithilfe eines Schleifwerkzeugs an meiner Bohrmaschine abgeschliffen werden mußte (20mm sollten optimal für die obere Steckposition sein). Für die 2. Reihe machte ich einen Kompromiß (die passenden Gummiteile sind noch auf dem Postweg) und verwendete 2 spiegelbildlich positionierte Möbelrutscher (jeweils ca. 5mm Höhe) auf den Gummidämpfer der Sitzbank. Die hinteren Positionen blieben unverändert. Gewiß, es sieht nicht optisch optimal aus und vorne am Tank ergibt sich ein Spalt, jedoch ist nun die Sitzbank vorne höher und damit waagrechter ohne abgesenkt zu sein. Die Sitzprobe war vielversprechend; eine Probefahrt erfolgt wenn der Regen aufhört
. Für einen Umbau beim Sattler liegt schon eine Ersatzbank im Keller.

