Geht mir genauso. Aber wir haben ja noch zwei Jahre Zeit,
bis die Umfrage endet ...
LG Mike
Beiträge von bertoni
-
-
Bei mir hat sich der Beitrag auch leicht erhöht, trotz besserer SF-Klasse.
Die Begründung ist ganz einfach: normale Preiserhöhung, die gerne den
Bestandskunden aufgedrückt wird. Neukunden bekommen meist bessere
Konditionen. Man müsste also jedes Jahr kündigen und einen neuen
Vertrag abschließen. das ist mir zu viel Aufwand, wenn ich die immer
noch recht moderate Prämie bedenke: 183 Euro Haft+TK ganzjährigVG Mike
-
Zitat von Bari87
Hallo Mike,
was heisst denn 'fast nur'?
Dass wir in der HochPreisSnopRegion sind ist klar, aber dann sollte derjenige auch kompetenter sein wie ich.. Zumindest für den Zeitraum der Garantie, danach wird sie eh von mir gewartet werden - sollte ja machbar sein wenn man(n) schon nen R170er/R230er nahezu komplett zerlegt hat usw.Viele Grüsse
BariHallo Bari,
das "fast" bezog sich auf die Montage der Heizgriffe, da hat der Mechanikus wohl
einen schlechten Tag gehabt (steht im Forum unter "Heizgriffe").
Außerdem ist er nicht auf meine Fragen betr. klapperndem SKS angesprungen - ich werde
vor Ablauf der Garantiezeit noch eine Inspektion machen lassen und dann soll er mir
schriftlich bestätigen, dass der SKS i.O. ist und er die Haftung übernimmt, wenn der
kurze Zeit später doch getauscht werden muss.
VG Mike -
Mit "meinem" Tommy Wagner in Gräfelfing habe ich betr. Freundlichkeit
nur gute Erfahrungen gemacht und betr. Kompetenz fast nur gute.
Man muss halt Münchner Preise zahlen ...
VG Mike -
Und sie müssen auch nicht tanken
oder auf die Karte schauen ..Deshalb ist der Vergleich mit Rennfahrern ziemlich "subsinnvoll"
VG Mike
-
Ein guter Einwand.
Allerdings, und das stört mich besonders, scheint Yamaha einiges
Geld in die Hand genommen zu haben, um die MTs auf Lifestyle
zu trimmen (dark side und so weiter ..). Mag sein, dies war
notwendig, um neue Käuferschichten anzulocken. Aber dieses Geld
fehlt dann eben andernorts ...VG Mike
-
Zitat von Shadow_89
Nur interessehalber: Welche Macken?
Gruß BenServus Ben,
gleich vorab, es geht nicht ums Jammern. Es ist vielmehr eine gewisse Enttäuschung,
dass ein als Konzept hervorragendes Motorrad im täglichen Betrieb manchmal nervt
und man genau weiß: das müßte nicht sein, das kann man besser machen.
Nur einige Beispiele:
- das Getriebe läßt sich nun mal schlecht schalten, schlechter als bei meinen Hondas,
schlechter als bei meiner BMW UND VOR ALLEM auch schlechter als bei meiner Fazer.
Yamaha kann es also. Wurde hier am falschen Ort gespart?
- man quält einen 850er Motor auf 115 PS, drosselt dann aber bei einer Vmax, die man
auch mit knapp 100 PS erreicht (B-Modus). Dann hätte man auch gleich den Focus
auf mehr Drehmoment legen können ..
- gedrosselt wird wg. Pendelneigung, imho hervorgerufen auch durch die merkwürdig
geformten Protektoren. Da ging wohl styling vor Praktikabilität ...
- Risse in den Seitenverkleidungen, nur vom Draufsetzen, hatte ich in den letzten
30 Jahren nicht - machen die Yamsen keine Erprobungsfahrten?
- KFR hatte ich früher auch schon. Aber nicht so deutlich. Das müßte, gerade bei
einer Einspritzung, besser gemacht werden können.Es gäbe noch manches mehr (z.B. Tankanzeige), aber das sollte erstmal reichen.
Und trotzdem fahre ich gerne mit der Tracer ...VG Mike
-
Meine Tracer ist vom Konzept her ein prima Motorrad, aber wenn ich mir
so die kleinen Macken betrachte, wünschte ich mir, sie wäre von Honda
gebaut worden. Von denen hatte ich einige (CBN,CX,XBR,VFR): da war
nix mit "dark side of Japan" und extravertiertem Styling, dafür haben
die bikes bis ins Detail funktioniert (Stichwort "driveability").
Just my 50 cents,
Mike -
Wie schrieb heute einer auf Facebook:
"Schaut von vorne aus wie eine Fliege mit Verstopfung"Aber wers mag ...
VG Mike
-
Zitat von wbdz14
und das nächste mal stellt man sie abends nach dem rumheizen im a-modus ab, startet am nächsten morgen bei regen und liegt wieder auf den nase...
da ist es mir dann schon lieber, wenn ich morgens im standardmodus starte.Richtig, das ist der Punkt!
Deshalb wäre es mir am liebsten, die Gute startet ab zwei Stunden Pause immer im
Standard-Modus, aber nicht schon nach zehn Minuten Tankstop.
Ist wohl zu schwierig zu programmierenVG Mike