Die Tankpads an der Seite und hinten am Tank finde ich auch sinnvoll und nicht teuer.
Gruß Sigi
Die Tankpads an der Seite und hinten am Tank finde ich auch sinnvoll und nicht teuer.
Gruß Sigi
Alles anzeigenNeuere TK, oder in der Premiumvariante, sogar bei Federwild. Nach einer Ente, einer Taube, mehreren Amseln und dem "near miss" mit einem Bussard o. ä. sehr sinnvoll.
Gruß
Wolle
Federwild ist schon lange mitversichert, Amseln, Pferde, Kühe, Hunde u. Katzen aber erst, seit es heißt: " Zusammenstoß mit Tieren aller Art." Haben aber wohl fast alle neueren Bedingungen .
Gruß Sigi
Danke auch von mir, gut
GrußSigi
Nur mal nebenbei, Teilkasko beinhaltet auch Zusammenstoß mit Tieren (während der Fahrt). Ist einem Kumpel schon passiert. Das Reh war plötzlich im Weg.
Gruß Sigi
Niemals e10, das lohnt nicht. Vor dem Einwintern immer Super Plus, randvoll. Dann bildet sich kein Kondenswasser und das Moped springt immer wieder "super" an.
Gruß Sigi
Ich schließe mich Andreas an, um das Yamaha Logo herum dürfte die Form schon etwas besser passen. Ansonsten siehts nicht so schlecht aus.
Gruß Sigi
Na, da kauft man sich für viel Geld eine legale Anlage und dann ist die doch gleich wieder zu laut.
SC soll ja gut klingen, aber wenn die jetzt schon hart an der Grenze ist, denk dran, sie wird noch lauter.
Ich hatte auch zuerst überlegt, mir eine Anlage aus dem Zubehör zu kaufen, aber dann lieber mir eine gebrauchte gekauft und modifiziert. Warte noch, dass sie vom Schweißer zurückkommt.
Aber zurück auf dein Thema, wenn du Bedenken hast, solltest du evtl. lieber versuchen die Anlage zurückzugeben.
Gruß Sigi
Na dann gute Besserung gehabt zu haben Markus. Im Frühjahr hatten wir einen Rohrbruch im Haus. So mit Fußboden aufklopfen, feuchte Wände und so. Danach neu gefliest und die Gelegenheit genutzten den HWR neu einzurichten. Also, gebrauchte Küche auf Maß gebracht und eingebaut, dann gestrichen, tapeziert und so weiter. Da war das Frühjahr rum, ehe man es gemerkt hat.
Gruß Sigi
Auch von mir ein herzliches Willkommen von der Nordseeküste.
Gruß Sigi
Meine Mopeds stehen seit jeher, ca 35 Jahre, immer unter Baumwolllaken in der Garage. Empfindliche Teile mit WD 40 eingesprüht und im Frühjahr war alles super. Allerdings bleibt mein Auto draußen, dann habe ich auch mehr Platz zum Schrauben.