Ich finde das Hangoff im Öffentlichem Strassenverkehr völlig deplatziert ist 
Alles anzeigen
Joa ist meist nicht nötig, aber man kommt auch damit prima um die Kurve. Jeder wie er mag. Gibt ja nich nur EIN richtig. 😉
Klar kann man ins Fahrwerk investieren. Das kann man bei praktisch jeden Möppie. Gibt immer besser. Aber „rumeiern“???
Naja ok. Bin ich 55.000km „rumgeeiert“. 🤣
War aber nich unlustig. Wenn’s Geld da ist warum nicht. Das ist wie beim Auspuff. Finde Akra auch super auf der MT. Total mies ist der Serie aber auch nicht.
Auch das „Ö“ beim Fahrwerk ist natürlich geil, keine Frage.
Aber ob’s das erste sein muss für einen MT-Einsteiger?
Fahren, fahren, fahren...dann weiß man doch selbst was man ändern und bezahlen will/muss.
Aber mMn ist „rumeiern“ Quatsch. Man eiert nich mit ner MT. Ist aber etwas anstrengender als mit Luxusfahrwerk. Das auf jeden Fall!
Bessere Teile sind immer gut. Im Prinzip gehts doch nie gut genug. Selbst beim 911er Carrera soll schon upgegradet worden sein. Why not.
Genau wie bei Sitzbank. Manche meinen die wäre unfahrbar, andere fahren Problemfalls auf ner Schaufel sitzend um die Welt. Typsache.
Bin ja auch für‘s verbessern, nicht falsch verstehen. Aber Fragen wie „will mir die und die Maschine zulegen, was muss ich umbauen“ sind nich meins. Fahrt doch erstmal und dann findet jeder „Nichtgrobmotoriker“ zügig selbst raus was ihm reicht und womit er garnicht leben kann. das sieht jeder anders.
Viele empfinden als erstes das Federbein als wechselbedürftig. Ich persönlich komme damit „rumeierfrei“ ganz prima zurecht. Würde vorher eher die Gabel straffen.
Problem ist aber immer das man sich zu einer Seite entscheiden muss. Eher soft oder eher hart. Jedes Fahrwerk tendiert von der Grundauslegung zu einer der beiden Seiten. Ich mag es eher soft.
Für die Renne ist die MT definitiv die falsche Maschine. Ja klar geht, aber geht mit vielem viel besser. Für mich ist die MT schlicht ein bequemer, handlicher Power-Cruiser. Ditt macht se doch ganz gut für die paar Kupeken. 🤷🏻♂️