Beiträge von Er.Em.

    Also grundsätzlich ist der Boxer Roof qualitativ super. Nur kostet der halt auch ein bisschen.

    Ist mittlerweile schon eher ein typischer „Harleyhelm“. Die Jungs zahlen ja bekanntlich immer gerne etwas mehr für alles. 🤣🤣🤣


    Aber im ernst, der ist schon gut. Hatte den mal für ne Sauerlandtour geliehen und war zufrieden.

    Funktion ist sorgenfrei, einfach zu bedienen und ja stimmt schon, wenn nach hinten geklappt iwie haben die zwei roten „Teufels-Hörnchen“ optisch schon etwas.


    Das einzige was mich abgehalten hat ist dass wie bei eigentlich allen Kombihelmen etwas höhere Gewicht. Is jetzt nich dramatisch hoch. Aber ich hatte dann super günstig nen GT-Air im Italo-Design für nagelneu 230€ geschossen. Auch nicht bereut.

    Ja das kann schon sein. Wollte auch erst das billige von Louis nehmen.

    Aber da waren einige schlechte Bewertungen dabei wie schnell kaputt, Wassereintritt etc. Bei dem Kellermännchen fast nur gute Bewertungen und Anleitung soll prima sein. Da ich beim Elektrounterricht nur aus‘n Fenster geguckt habe 😎, dachte ich machst nix mit falsch. Und mit Rabatt war das gerade mal knapp‘n Zehner teurer. Zu dem gab’s auch‘n YT-Video was mir immer Willkommen ist. Da hatte ich dann am wenigsten „Angst“. Und klar, Angst kostet halt. 😬👍🏻

    Echt??? Die sehen genauso lang aus wie meine. Hast aber die seitlichen Abdeckungen schon abgemacht oder? Durch die Öffnung nur durchschieben funktioniert natürlich nicht. Aber die Cover lassen sich eigentlich mit bissl Gefühl und bissl Druck recht prima wieder drüber schieben. 🤷🏻‍♂️

    Also die Aufnahmen (abgerundet und dicker) sehen bei mir aus wie links, aber Schraube sehe ich da auf nem Foto von meinem nicht. 🤷🏻‍♂️

    Aber da 15er gehe ich von erster Serie aus.

    Also so weit ich weiß ist der Dämpfer identisch. Feder könnte unterschiedlich bei der Härte ausfallen. Weiß nicht genau ob da etwas die Farben aussagen soll. Hab gelbe und blaue gesehen.

    Aber ich würde, wenn ich mir die Mühe mache das auszubauen, dann direkt ne Etage höher wechseln auf Wilbers oder das berühmte „Ö“.

    Ich denke im nächsten Winter probiere ich das mal aus. Das das Serienbein der 43 ein Quantensprung zur 29 ist, ist mehr als zu bezweifeln. Alles die gleiche Suppe. Außer es stand an der 43er SP dran. 😬