Beiträge von Er.Em.

    Da hab ich schon nachgefragt. Leider ist da generell mittlerweile der Content etwas rückläufig und es scheint bisher keiner das Kellermann Relais in Verbindung mit 2poligen Originalrelais zu kennen.

    Einer beschrieb die Montage zum 3-poligen Relais. Das gabs beim EN500 Modell A und B wohl, beim C-Modell ist aber nur noch 2-polig.

    Ein anderer empfahl Wiederstände. Aber da will ich ja eigentlich nich ran.

    Kein Platz, kein Lötwerkzeug.


    Wäre es vllt ne Überlegung wert doch das 2-Polige Lastunabhängige Relais von Louis zu bestellen trotz dem Hinweis ungeeignet bei nur einer Kontrollleuchte?


    Oder kann man das 3. Kabel des Kellermannrelais iwo anders am Mopped dazuklemmen?


    Ich denke ja es muss ja ein ganz bestimmtes Kabel fehlen bei den 2-Poligen im Vergleich zu den 3-Poligen.

    Ich brauche mal dringend Hilfe von den Elektronikfachleuten.


    Habe folgendes Problem:


    Bei der Kawasaki EN500C meiner Frau hat sich ein Blinker verabschiedet. Also hat sie die Gunst der Stunde genutzt und sich LED-Miniblinker gewünscht.

    Natürlich habe ich direkt Tante Louis gecheckt und bestellt.


    Bei den einfachen plug‘n play Relais stand aber bei „nicht geeignet für Fahrzeuge mit nur einer Blinkkontrollleuchte“.

    Sie hat aber nur eine. Also hab ich das Relais von Kellermann bestellt da dieses dies können soll.


    Blinker hab ich gestern auch montiert. Ja - leuchten. Dauerbetrieb natürlich.


    Nun wollte ich ans Relais.

    Und da ist das Problem.


    Das originale Relais hat nur 2 Kabel!

    Einmal Orange und einmal Orange/Grün.

    Der Kellermann hat aber 5 Kabel.

    Ok 2 graue Kabel sind schon geklärt. Die kommen ja an die Blinkleitung links und rechts.


    Also bleiben immernoch Rot (wird wohl plus sein, also an Orange) und dann noch schwarz und grau weiß aber nur noch ein Orange/Grünes Kabel.


    Gibt es da ne einfache Lösung? Oder kann ich das knicken und muss doch Widerstände verbauen? Das wollte ich gerne vermeiden.

    Ah alles im Lot. Ditt passt scho. Äußerlich ist praktisch nix zu sehen und saubere Arbeit. Fahren und Spaß haben. Bei ner HD-Springer Gabel an ner Yamaha hätte ich mir auch Gedanken gemacht. Aber hierbei nicht. Mit der Cardridge könnte ich mich auch anfreunden.

    Gib mal‘n Fazit wenn du die länger gefahren hast. 🤙🏻

    Neee - aber damit eigentlich auch nich mehr gewichtstechnisch wirklich Zeitgemäß bei der Ausstattung.

    Glaube aber es gibt ihn auch noch in leichterer Carbon-Version.


    Für mich is das so oder so nix. Da fliegt sogar nur bei angelupftem Visier schon so viel Rotz ins Gesicht.

    Letztes Jahr erst‘n Mordsdickes Auge von ner Wespe kassiert.

    Jaja, ich weiß echte Männer kauen Bienen... 🤷🏻‍♂️