Beiträge von Er.Em.

    Also ich Tanke sitzend. Da auf dem Seitenständer stehend viel zu wenig in den Tank passt. Bei der MT ist der Unterschied besonders groß.

    Allerdings habe ich den Seitenständer immer auch ausgeklappt. Allerdings befülle ich sehr langsam und vorallem das letzte Drittel sehr „gefühlvoll“.

    Mir ist zwar noch nie richtig was übergelaufen. Dennoch finde ich selbst Spritzer auf dem Tank „unschön“.

    Unkonzentrierte Grobmotoriker sollen dann vllt. wirklich absteigen und mit 4 Litern weniger auskommen. 🤷🏻‍♂️

    Nich zu viel erwarten. Das „pumpen“ is ja auch bei der 43 in Serie das eigentliche Problem des Beins.

    Ich komme mit dem Federbein top klar. Bis auf das pumpen bei Attacke.

    Komfortabel und sensibel genug is es mir eigentlich genug. Ich persönlich kann nur die „Pumpneigung“ kritisieren.

    Vllt. mal nächsten Winter schauen ob’s da was preiswert abzustauben gibt. Die soft ausgelegte Gabel kommt mir persönlich entgegen. Das reicht mir selbst aus.

    Alles nix was man nicht in den Griff bekommen kann.

    Bei nem 16 oder 18 TEUR Möppie würde ich da sicher auch kritischer rangehen.


    Freut mich aber das es dir nach der Testfahrt taugt. 👍🏻

    Der Umgang mit der Frau ist garnicht so viel anders als der mit dem Motorrad.

    Gibt da die treuen Klassiker, welche wenig Pflege und Zuwendungen benötigen und mit denen du zuverlässig auch lange Strecken schaffst. Gibt’s nicht extrem viel Auswahl bei und sucht man meist sehr viel später verzweifelt wieder.

    Dann gibt’s die flotten Dinger. Auf denen kannst du mal richtig ne schöne schnelle Runde drehen, merkst aber dass dir da zügig die Bequemlichkeit fehlt und hast da permanent die Leute drum herum stehen. Teuer sind se meist auch noch.

    Und dann haste da die für den zweiten Blick. Die sind dann meist dankbar und wurden zuvor meist wenig beachtet. Da haste dann mit relativ wenig Aufwand das Ziel doch noch iwie was Besonderes draus zu machen. Da stimmt‘s dann meist auch wieder mit dem Portmonee und der Bequemlichkeit. 😎


    Muss man jetzt aber bitte nich allzu bierernst nehmen. 😉

    Die MT Tank-Anzeige kann man, wie die meisten Möppitankanzeigen auch, voll vergessen. Gestern bestimmt gute 25km mit blinkender Anzeige gefahren. Da ging mir schon langsam etwas der Stift. Dann 5 Liter getankt. Und die Anzeige zeigt komplett voll an!!! 🤣🤣🤣


    Warum nur 5 Liter? Weil ich demnächst den Tank demontieren will. Da soll datt Teil nich so schwer sein. 🤷🏻‍♂️


    Mir kommt es aber auch vor dass ditt Luder mittlerweile sich immer mehr genehmigt. Kann aber auch täuschen. War gestern flott und viel im kleinen Gängen unterwegs.

    Verbrauch stört mich weit weniger als die megadoofe Anzeige.

    Immer wieder’n Lacher wert. Auf Seitenständer Anzeige blinkt hektischst, Fahrposition Zack 2 Balken.


    Volltanken: gefühlt 100km kein Verbrauch, danach 80km und leer. Sauber der Hidetoshi 🤣🤣🤣