Beiträge von Er.Em.

    Weiß ja nich von wo du weg kommst aber am stabilsten sind dann sicher Industriewerkbänke. Die kann man ja auch noch prima gebraucht empfehlen:


    https://www.ebay.de/itm/114827520086


    Oder auch ok aus Massivholz:

    https://www.ebay.de/itm/333797565135


    Bei den Knarren habe ich halt alles auf HAZET umgestellt. War halt in dem 90ern bei uns in der Werkstatt das Nonplusultra und ist noch von damals bei mir im Kopf hängen geblieben.

    Man muss aber zugeben dass rein beim Zahnwerk die Grundmodelle von Facom und Snap-On oder auch noch von Stahlwille besser sind. Da haben schon die Grundmodelle min 80 Zähne.

    Bei HAZET hat nur das teurere Topmodell 90 Zähne für ganz präzise und extrem kurze Rasterungen. Und die lebenslange Garantie wie in den 90ern gibt’s auch nich mehr.


    Und die max. Belastbarkeit von 1.000NM braucht man in der Praxis ja auch nicht.

    Wenn man solche Kräfte aufwenden muss nimmt man besser nen billigen Stahlknebel und‘n Stahlrohr als Verlängerung als ne teure Ratsche.

    Na raus damit! Was isses? Reifen?

    Aber losfahren und Hahn auf geht? Das wäre mir am wichtigsten. Denn das kannste mit dem PiRo prima machen. Ob er bei 38 grad nach 100km beginnt zu schmieren is mir da eher egal. Marquez bin ich nicht.

    Der S22 hat ja ne harte Karkasse. Wie ist denn aber die Gummimischung vom Gripp her? Ich mag bisher mehr die „weichen“ Reifen da diese mir mehr theoretischen Grip vermitteln. Den CRA3 und die PiRos mochte ich in dem Punkt ganz gut. Lange warm fahren wie bei den reinen Sportreifen dagegen nie.

    Erste Blick zur Maske damals war „würg“, zweiter Blick war „geht schon“ und dritter Blick „klasse“.

    Finde gerade weil die Maske jetzt die Front optisch hoch zieht, dass sie von vorne wesentlich aggressiver wirkt. Dynamischer und schon leicht’n bissl böser.

    Kann aber auch an die viel schöneren, hochwertiger wirkenden Lufteinlässe.

    Gibt doch so viele billige Universal-USB-Anschlüsse.

    Handy als Navi bin ich auch Freund von.

    Bin aber doch wieder auf‘s TomTom gewechselt da es eher günstiger als ein richtig gutes Smartphone ist. Mir mein IPhone bissl zu schade ist und hauptsächlich weil bisher alle probierten Handys Sonnenlicht spiegeln wie Sau.