Wie, warum das denn jetzt? Du bist doch begeisterter Pionier 🤔
Beiträge von skilexist
-
-
-
Hallo,
laut Yamaha hat die SP 130mm/120mm Federwege vo/hi., gleich zu RN69 Standard (ohne SP).
Laut anderer Puplikationen, z.B. 1000PS hat die SP Variante mehr, nämlich 137/142mm! Das wird auch als Vorteil der SP gepriesen.
Was stimmt denn jetzt? Wenn ich an meiner SP vorne messe, komme ich eher auf 130mm🤔
VG
-
Das ist eine gute Frage.
So eine Fußraste hat ja mehrere Funktionen und die kann man verändern.
Bremshebel und Schalthebel kannst du weiter weg oder näher ran an den Fußrasten einstellen und das gleiche kannst du auch mit den Rasten machen, dein Kniewinkel erhöhen oder auch verringern was dein Wohlbefinden erhöhen kann.
Schaltumkehr wenn vorhanden am Schalthebel.
Was noch gut ist am Rahmen der RN69
ist, das man auch die OEM etwas erhöhen kann.
Zu guter letzt, das Finish.
Nach meinem Empfinden sind die Fussrasten etwas zu weit vorne angebracht. Würde gerne etwas sportlicher, mehr „liegend“ Sitzen. Bei der RN43 war das passender! Also, Rasten nicht unbedingt höher aber weiter hinten.
Geht das mit der Gilles Fussrastenanlage?
Ist aber auch ein stolzer Preis, 400€ +.... Gibt es Alternativen?
-
Habe den Vario Riser nun 1.5 Teilstriche weiter nach hinten (vom Display weg) verstellt. Macht in Kombi mit der Lenkerverstellung schon einiges aus. Federvorspannung vo. auf 35mm Negativfederweg verringert… schon besser😊
-
Was für einen Vorteil haben die Fussrasten? Wie verändert sich die Sitzposition?
-
Schaut doch mal hier rein...
Dort gibt es alles was das Herz begehrt...
Auch Fußrasten
-
Wie habt ihr denn euren Vario Riser mit dem LSL X00 eingestellt?
Habe meinen - ohne Distanzstücke - ganz nach vorne gestellt! Denke aber, nach der erstenProbefahrt, das ist jetzt etwas zu extrem, zu unkonfortabel. Überlege mir jetzt wieder den O/E Lenker zu montieren! ?
Habt ihr die Armaturen ganz nach aussen geschoben ? Ich habe 1.5cm Platz zu den Lenkerenden gelassen (bei 181 cm aber eher schmalem Kreuz
) .
-
Bis die Baumarkt Stahlschrauben wegrosten, ist die MT schon verschrottet 🤔Und im sichtbaren Bereich sind sie auch nicht…
-
Die verzinkten (A2) haben weniger Zugfestigkeit, 700N/mm anstatt 800, wie die Originalen. Somit habe ich die nicht verzinkten genommen. A4 mit 800 N Gate mein Obi nicht