Beiträge von steffen71

    mit dem Sitzbankschloss hatten schon viele Probleme.Einschliesslich ich. Versuche mal den Schlüssel beim drehen unter Spannung zu setzen.
    Schlüssel reinstecke dann den Griff Richtung Tank,oder wahlweise Richtung Kennzeichen drücken und dabei drehen .Dann sollte es klappen.

    @ Mike , Bari hat es sehr schön beschrieben. Nach 200000km auf jeden Fall einen Ölwechsel mit spülen! Normal sollte man bei Automatik wirklich alle 100000km das komplette Öl austauschen.
    Ich fahre einen Ford Focus. Habe meinen :) mal gefragt deswegen und er sagte zu mir dass die das Getriebeöl nur tauschen wenn das Getriebe sich schwer schalten lässt. Und ich meine mich zu erinnern dass der Focus mit 3Zylindermotor nach 100000km immernoch rot schimmerndes Getriebeöl hatte. (Autobild Dauertest)

    naja,ich habe schonmal ein Öl im Auto 50000km gefahren. Dann musste ich wechseln weil der Ölfilter anfing zu verrosten. Dem Motor (1.6 Benziner)hats wohl nicht geschadet. Lief immer gleich gut. Beim Motorrad würde ich aber nie auf solche Ideen kommen. 15000km wie bei Ducati sind genug. Man darf ja auch nicht vergessen dass das Getriebe auch noch mit drin hängt. Da wird ein Öl ganz anders belastet als im Motor.(Scheerkräfte..)
    Komischerweise ist im modernen Auto kein Getriebeölwechsel mehr angedacht. :eusa-think:
    Was solls. Öl, ein Thema mit epischer Bandbreite.


    du wirst wohl um ein Fahrwerkupdate nicht herum kommen. Gibt eigentlich keinen besseren Reifen als den M7RR Nur kann man mit dem weichen Fahrwerk nicht spüren was der Reifen macht.

    das Nützliche mit dem Angenemen verbinden ist doch Klasse! Und man sieht was von der Republik.
    Ich hab auch die linearen Öhlinsfedern drinnen. Das bringt die Seriengabel schon ordenlich weiter. Und ein 640 Wilbersfederbein..