der Trick ist es die Hülse ins Rad zu stecken bevor man das Rad in die Schwinge einfädelt!Fummelkram ist es trotzdem! ![]()
Beiträge von steffen71
-
-
Männer , Ratio , Motorrad... so ein Quatsch!
Motorräder kauft man mit dem Herzen! Vielleicht darf der Geldbeutel noch ne Rolle spielen.aber sonst?Ich bitte Dich.Und Ich persönlich finde Honda-Motorräder und auch Autos stinklangweilig!Das war früher mal anders... Nichts für ungut! Oh ,grad noch die Frage gesehen;Blöde Frage! -
Hier das Gleiche! Nur war es hier ein bisschen wärmer und es waren doch einige unterwegs!(Kraichgau)
-
Jetzt hast du schon soviel gewichtigen "Krempel" an deine MT geschraubt,da bringt so ein Akku auch nicht viel.Ausser viel Platz im Geldbeutel.Mach das doch vielleicht erst wenn der originale Akku kaputt ist.. Am meisten Gewicht kannst du sparen mit einer Nachrüstauspuffanlage!
-
Also,hab mal nachgeschaut. Hinten kommen 2 Hülsen rein und eigentlich kann man die nicht falsch einbauen.(eine 3. Hülse ist innen im Kettenradträger) Das rechte Teil sieht fast wie die Hülse der/einer Vorderachse aus! Also,gucken wo die fehlt!
-
Winter? Am Wochenende wird es nochmal warm! Viel Spass nächstes Jahr mit der neuen Kombi!

-
Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen! Es ist eine X-Ringkette!!! O-Ringketten gibt es auf neuen Japanern wohl eher selten..
-
Zitat von der mettyAlles anzeigen
Hui... Da greift einer die heilige Kuh an...

hat er doch nicht! Ich kann ihn schon verstehen.Ich hatte schon eine Kawa ZZR 600, ZX 6R , ZX 9R . 600er sind halt DRehorgeln,die Neuner kahm auch erst ab 7000 U/min richtig zur Sache.Aber die Fahrwerke der ZX-R-Modelle (obwohl 90iger Jahre) sind dem der MT haushoch überlegen!Was Wunder... Nur um mit Sowas Spass zu haben war ich schon arg schnell auf der Landstrasse unterwegs. Heutzutage dann lieber einen "Turbodiesel" ! Immernoch schnell,aber nicht illegal.
-
na dann is ja alles gut!

-
@ Reinhold. Ketten werden immer komplett getauscht. Mit Ritzel und Blatt. Und ich denke ,sobald ein O oder X-Ring fehlt geht das Schmiermittel zwischen Stift und innerer Rolle flöten. Wenn es dann ganz blöd läuft reisst sie dann irgendwann. Oder bald!