Sorry, auf mich wirkt das, als spielen sich zwei Überwachungsjunkies unentwegt den Ball zu. Da kann im Nachsatz noch sooft betont werden „jeder wie er will“
OBD, um Fehler zu resetten ist sinnvoll, gibts mit kostenloser App und nem unter 20,- Kit inkl. spez. Adapterkabel.
Dass Fahrlehrer so ne Überwachung brauchen? Ok, bei der Nasa oder SpaceX vlt. Ein normaler Fahrlehrer? Da kannste froh sein, wenner überhaupt was vermittelt. Dass der im Nachgang Telemetriedaten auswertet? -Verorte ich unter Fahrlehrerwitze.
Bei nem Renntraining? Ja klar. Da wird das gemacht. Aber sicher nicht bei Laien-Racern. Die brauchen keine Nachbesprechung, wennse mit ihren verbogenen Lenkern im Kiesbett übernachten 🛏️
Die warn einfach zu schnell -wieviel? Das entscheidende Quäntchen liefert das eCall?
Wären wir in einem totalitärem System, ja mei, da werden solche System mit KI ausgewertet und per Fremdeingriff neben der Stilllegung von Bike oder Auto, „zur Strafe“ dann genau kein Rettungsdienst geschickt und daheim ist dann das Türschloss für 8 Wochen blockiert. (Sorry, der musste sein)
Ob ich dieses System jetzt völlig fürn Asdchv finde?
Jein.
Im nachgerüsteten Privatbbereich sind derartige Lösungen selten professionell, man werfe mal nen Blick auf die mit (mutmaßlich) deutlich mehr Manpower entwickelten Fahrzeug spezifischen SOS-Systeme. Deren Probleme sind durchaus eklatant (etwa BMW) Und da soll jetzt eine Nachrüstung gehypt werden?
Zweifel, wenn nicht massivste Zweifel, sind da nicht gerade unbegründet.
Nachsatz:
„Aber jeder wie er mag“ 🤣