Kommt sicher auf die FahrgestellNr. an. Y weiß dann schon, obs nötig ist.
Beiträge von quickshifter
-
-
…Habe meine bei Louis erstanden (derzeit 70.- Euro).....allerdings waren die für 40.- Euro im Angebot...
Genau das kosteten die auf der RN43 🤣
Nach 56TKm waren sie dann aber schon ein wenig abgegriffen, unkritisch, aber ich hab sie dem Käufer dran gelassen und halt mal einen neuen Satz erstanden.
Übrigens
hatte zuvor im ktm-Forum genau die gleiche Anfrage laufen.
Von Daytona wurde mehrfach abgeraten.
Was nutzt es, wennsde die Teile nicht grad ohne Mühe montiert hast und dann gehen sie kurz danach kaputt?
Dass es dann kostenlosen Ersatz gibt empfinde ich nicht als lobenswert, da müssten die minnigens die Montage übernehmen.
So stehste dann wieder davor und musst ab- und wieder anbauen…
Da dachte ich: so what! Die “billigen” Teile waren doch astrein, wozu was anderes?😎
Noch was zur Temperatur:
Ich schrieb sie werden sehr warm. Ja mei. Das ist alles relativ. Wnn ich dickste Winterhandschuhe trage brauche ich die volle Stufe, mit Handguards und Sommerhandschuhen Stufe 1-2, bei Übergangshandschuhen 2-4 und bei Winterlingen 6
Stufe 6 mit Sommerhandschuhen halte ich nicht lange aus.
und zur Montage:
Hab sie an Zündungsplus, mit Bord-Sicherung, nix großes nötig.
Da sie aber einen Undervolt-Schutz haben, können sie im Prinzip auch stumpf direkt an die Batterie geklemmt werden. Das einzige, was da passieren könnte ist, dass sie im Stand eingeschaltet werden können bis die Batterie bei 11,5V ist, dann schalten sie ab. Das Möp sollte also grad noch so anspringen können…😜
-
Dabei drehst du beim Gasgriff aber auch das Kabel mit. Finde ich nicht so toll.
Hatte Heizgriffe von Ali Express an meiner RN43. Damit war ich sehr zufrieden.
Gruß Sigi
Musst das Kabel nur richtig positionieren und mit Kabelbinder bissi ausm Weg schaffen. Ich fahre diese Teile seit >100.000 km, überhaupt kein Thema. Die ersten Heatgrips mit Kabel waren original KTM.
Inzwischen schwöre ich auf Koso mit dem Griffschalter.
Den Schalter schiebt man ggf. rechts vom linken Lenkerschalter auf, kann bei Nachrüst-Hebeln passieren, dass der Kupplungsgriff an dem Dingelchen anstößt.
Hab die Koso auf der RN43 56TKm und nu auf der S8 seit 20TKm in Betrieb. Nicht ein Problem. Und sie werden richtig gut warm.
Für 70,- bei Louis kannste da schlicht nix falsch machen.
Übrigens:
Original Heatgrips verlangen nicht selten nach einem unfassbar dämlichen Procedere bis sie endlich mal an oder aus sind.
-
7.338 km | quickshifter
5.953 km | nepamucke
3.535 km | stoppelhopser
2.235 km | LKYI
2.181 km | GaMbIt_muc davon 1001km KTM SDR
1.866 km | Benlo_mt09
1.538 km | Yamaxxl (auf GSX400)
1336 km | Rostocker
1.142 km | Tracer0815
1.037 km |Reinhard1
940 km | MT-Hannibal
888 km | TomG
878 km | Aircooled
842 km | HaTschki
787 km | Berneau
780 km | Dr. Snuggles
730 km | überholi
628 km | Alfred60
537 km | arink_tracer - 512 Tracer 9 GT+ | 25 Honda XL250
402 km | Andy_K
365 km | Kartendealer
324 km | Katastrofuli245 km | Olli 65
167 km | Pauli
124 km | opi1200
75 km | pauldenker
65 km | rumroller
10 km | Zange
2 km | Spikey
0 km | MT09Ne
-
7.013 km | quickshifter
5.053 km | nepamucke
3.161 km | stoppelhopser
2.235 km | LKYI
2.181 km | GaMbIt_muc davon 1001km KTM SDR
1.538 km | Yamaxxl (auf GSX400)
1.412 km | Benlo_mt09
1.037 km |Reinhard1
940 km | MT-Hannibal
934 km | Rostocker
888 km | TomG
882 km | Tracer0815
878 km | Aircooled
842 km | HaTschki
787 km | Berneau
780 km | Dr. Snuggles
730 km | überholi
628 km | Alfred60
400 km | arink_tracer - 375 Tracer 9 GT+ | 25 km Honda XL250
365 km | Kartendealer
324 km | Katastrofuli
322 km | Andy_K
245 km | Olli 65
124 km | opi1200
75 km | pauldenker
65 km | rumroller
10 km | Zange
2 km | Spikey
0 km | MT09Ne
-
Fahr sie vorsichtig warm, vermeide es ans Limit zu gehen.
Wie lange fährst du schon Motorrad? Ist das deine erste? Glückwunsch!
-
6.806 km | quickshifter
5.053 km | nepamucke
3.161 km | stoppelhopser
2.235 km | LKYI
2.181 km | GaMbIt_muc davon 1001km KTM SDR
1.454 km | Yamaxxl (auf GSX400)
1.412 km | Benlo_mt09
1.037 km |Reinhard1
934 km | Rostocker
888 km | TomG
882 km | Tracer0815
878 km | Aircooled
842 km | HaTschki
787 km | Berneau
780 km | Dr. Snuggles
730 km | überholi
633 km | MT-Hannibal
628 km | Alfred60
400 km | arink_tracer - 375 Tracer 9 GT+ | 25 km Honda XL250
365 km | Kartendealer
324 km | Katastrofuli
245 km | Olli 65
124 km | opi1200
103 km | Andy_K
75 km | pauldenker
65 km | rumroller
10 km | Zange
2 km | Spikey
0 km | MT09Neu
-
Ich hab mir ne blaue Tonne hingestellt.
Da kommt ab jetzt der Abfall Für Deutschland rein. -
Das mit den Umlenkungen ist bei „interner“ Anpassung nicht der Gamechanger, wirkt es sich so oder so auf das „Kampfgewicht“ aus.
Was anderes wäre es, du würdest eine bestimmte Feder stur einem Gewicht zuordnen und das dann gaghalber auf ein an deres bike, möglichst mit völlig anderer Schwinge und nem direkt angelenkten FB übertragen…
-
Klingt sehr ambitioniert, "nach ein paar Runden" 😎
Je nach Einstellung/ Geometrie der Front, können durchaus Änderungen am FB nötig werden. Ich hab auch -je nach Einstz- Änderungen vorgenommen. Am Ende hatte ich 2 Settings, ein Komfort orientiertes für den Winter und den (für mich) bestmöglichen Kompromiss zw. Sport und Wetzeisen für den Rest des Jahres 😛
Aber fahr erstmal mit dem neuen gelben (Glückwunsch) dann kannst du ja noch immer vorn über Alternativen nachdenken. Ggf. reichen ja auch Wilbers Interna.