Beiträge von quickshifter

    5.765 km quickshifter

    2.486 km Stoppelhopser

    1.962 km GaMbIt_muc

    1.720 km DM.ZH. Tracer 9 GT

    1.681 km Merlin

    1.180 km Jan.Siebr

    883 km MT-Hannibal

    807 km ggTeazy

    726 km Wasserwerk

    722 km Tracer0815

    698 km Zange

    695 km TomG

    629 km Alfred60

    612 km Micha89

    596 km Triple/one

    533 km Gerrit93

    512 km Aircooled

    358 km Wasserwerk

    354 km Bremer Biker

    348 km HaTschki

    270 km ao6869

    262 km Andy_K

    253 km superhelmut

    244 km RedRider

    220 km arink_tracer

    197 km Kurvenkratzer

    167 wolfman07 (18254)

    110 km Nero

    108 km crayblue

    53 km IronBen

    31 km überholi

    0,2 km Andreas73

    0 km wortex

    0 km Eule

    0 km Sigi63

    0 km Julian 2216

    Das mit dem Allohol:


    Allohol ist nicht der Feind.

    Der Feind ist ein vorm ewigen einmotten nicht randvoll gefüllter Tank.


    In der (zu großen) Luftblase zwischen Sprit und Tankdeckel befindet sich Feuchtigkeit. Aka Wasser.

    Allohol hat nun die Eigenschaft Wasser zu binden.

    Das ist erstmal gar nicht das schlimmste.

    Wenn aber im Laufe der Jahrhunderte, immer mehr Luft und Wasser eindringt, dann -tata- verliert i.wann der Allohol die Fähigkeit, die unerwartet hohen Wssermassen zu binden. E5 ist da ganz klar im Nachteil, E10 kann wesentlich mehr Wasser „festhalten“.


    Egal.

    I.wann verliert auch E10 die Nerven und lässt das Wasser durch. Da nun Benzin (und Allohol) wesentlich leichter als Wasser sind, setzt sich das Wasser am Boden ab, der Rest dümpelt obendrüber vor sich hin.

    Wenn jetzt der Tank nicht Korrosions fest ist, dann kann es zu Rostbildung kommen.


    Da aber die Einwinterung nur bei extremen Spaßbremsen gefühlte Ewigkeiten dauert, ist das ganze „Problem“ erstens durch weniger langes Einmotten, vor allem aber stumpf durch voll tanken zu umgehen. Wieweil es dann so gut wie keine Luftblase mit der gefürchteten Luftfeuchte im Tank hat.


    Und wie gesagt, wer E10 tankt ist klar im Vorteil.


    Freilich haben die Ulti-Ulti-Ulti-was-weiß-ich tanker kein Problem mit Wasserbindung. Nö.


    Ist die Luftblase bei denen groß genug, dann fällt das Wasser (von E5 oder E10) ungebremst durch und sammelt sich am Boden: har, har, har!


    Also, auch die Premium-Verzapfer sollten sich vor Luftblasen im Tank hüten.


    Und wenn sie nicht verrostet sind, dann tanken sie auch morgen :lol:

    Ja.

    Das mit dem Abtreten und der verbrannten Erde ist nicht erst seit Gestern ein Thema.


    Die Argumente „is eh alles aus China“ lassen sich nat. z.T. bestätigen. Resümee? Dann kann mer ja auch kaufen, kaufen, kaufen, kaufen…


    Nee. Sorry.

    Ich „versuche“ China-Konsum so weit ich darauf Einfluss nehmen kann zu vermeiden. Dass mir das vlt. nur zu 50% gelingt?

    -Darf ich dann mal fragen, ob die „50% Vermeiden“ nichts zählen.


    Ja, bei einigen zählt nur 100% oder es ist eh alles egal, ich weiß.

    Und ja, ich weiß auch, dass ich keinen dieser Konsum-Egal-Was-er-kostet-Anhänger bekehre. -He! Ich ändere mein Verhalten deshalb nicht. -Und? Ich wage es öffentlich zu machen. Immerhin gibts tatsächlich gleich Gesinnte. 👍


    Aber selbst wenn nicht. Ich hasse keinen Chinesen. Im Gegenteil, es zerreißt mir das Herz, wenn ich mir vorstelle, wie die da drüben ihr Brot verdienen.


    Ich für meinen Teil bin Heil-Frei und Sieg-Befreit. Wenn ich mir anschaue, was in Deutschland in vermeintlich 1000 Jahren erreicht werden sollte -mein tiefster Dank gilt denen, die ihre Leute zu unserer Befreiung geopfert haben.


    Den Militär-Diktaturen sollten wir -sorry, dass ich das so sage- weder ihre Panzer, noch ihre KZs finanzieren. Wenigstens dort nicht, wo wir einzelne unseren Einfluss tatsächlich Geltung verschaffen können.