Das mit dem Allohol:
Allohol ist nicht der Feind.
Der Feind ist ein vorm ewigen einmotten nicht randvoll gefüllter Tank.
In der (zu großen) Luftblase zwischen Sprit und Tankdeckel befindet sich Feuchtigkeit. Aka Wasser.
Allohol hat nun die Eigenschaft Wasser zu binden.
Das ist erstmal gar nicht das schlimmste.
Wenn aber im Laufe der Jahrhunderte, immer mehr Luft und Wasser eindringt, dann -tata- verliert i.wann der Allohol die Fähigkeit, die unerwartet hohen Wssermassen zu binden. E5 ist da ganz klar im Nachteil, E10 kann wesentlich mehr Wasser „festhalten“.
Egal.
I.wann verliert auch E10 die Nerven und lässt das Wasser durch. Da nun Benzin (und Allohol) wesentlich leichter als Wasser sind, setzt sich das Wasser am Boden ab, der Rest dümpelt obendrüber vor sich hin.
Wenn jetzt der Tank nicht Korrosions fest ist, dann kann es zu Rostbildung kommen.
Da aber die Einwinterung nur bei extremen Spaßbremsen gefühlte Ewigkeiten dauert, ist das ganze „Problem“ erstens durch weniger langes Einmotten, vor allem aber stumpf durch voll tanken zu umgehen. Wieweil es dann so gut wie keine Luftblase mit der gefürchteten Luftfeuchte im Tank hat.
Und wie gesagt, wer E10 tankt ist klar im Vorteil.
Freilich haben die Ulti-Ulti-Ulti-was-weiß-ich tanker kein Problem mit Wasserbindung. Nö.
Ist die Luftblase bei denen groß genug, dann fällt das Wasser (von E5 oder E10) ungebremst durch und sammelt sich am Boden: har, har, har!
Also, auch die Premium-Verzapfer sollten sich vor Luftblasen im Tank hüten.
Und wenn sie nicht verrostet sind, dann tanken sie auch morgen 