Hi,
ich handhabe das immer so:
die ersten 20 Minuten fürs Moped, der Rest für mich
Grüße
Stefan
Hi,
ich handhabe das immer so:
die ersten 20 Minuten fürs Moped, der Rest für mich
Grüße
Stefan
Alles anzeigen1841 km FJRSeb ( MT 09 : 1212 km; Fjr :629 Km )
1796 km Stoppelhopser
1125 km Acti
965 km HPT
675 km Aircooled mit RN43
642 km (MT09, Xmax 300) MT-Hannibal
550 km blahwas
400 km Hannes
365 km Baumpaul6
300 km Tracer (Enduro)
152 km Atze
95 km Worger22
30 km Kabelzieher
0,0025 km Passkiller
Hallo,
Danke an alle für die Tipps......ist mittlerweile wieder sauber. Hitze + Holzspatel + Backofenreiniger (über Nacht) und weg ist die Pampe....
Vor lauter Freude bin ich dann heute noch ne Runde gefahren (hat ausnahmsweise mal nicht geschifft).
Viele Grüße
Stefan
Hallo Leute,
eben mal wieder ne kleine Ausfahrt gemacht (Einfahrphase) …..stehe an der Ampel, steigt mir ein widerlicher Plastikgeruch in die Nase.....ist mir doch eine Plastiktüte auf den Krümmer geflogen und zu einem unansehnlichen braunen Belag geschmolzen.....…..wie bekomme ich das wieder runter ohne die Krümmeroberfläche zu zerkratzen? Dampfstrahlen hat nix gebracht.
Hier mal ein Photo…..ich könnte kotzen...
Vielen Dank schon mal für sinnvolle Ratschläge....
Alles anzeigenBin auch Kunde beim Meyer !
Aber bezüglich der serienmäßigen Blinkerhalterungen: da würde ich nochmal Nacharbeiten
Steht demnächst auf der Agenda.....baue ich mir aber selber.....
Alles anzeigenHallo Stefan,
gefällt mir sehr gut !
Kurze Frage zu den Aufklebern : hast Du eine Bezugsquelle ?
Grüße, Klaus
Hallo Klaus,
habe ich bei Tante Louis gekauft...sind von Folia-Tec.....Link anbei
https://www.louis.de/artikel/f…040bd7f926446d9c455160012
VG
Stefan
Hallo Leute,
hier ist meine. Bin ja leider immer noch in der Einfahr-Phase (derzeit 540 Km auf der Uhr), die sich wegen dem "super" Wetter ganz schön in die Länge zieht. Umgebaut habe ich folgendes:
- Gazzini Micro-LED Blinker vorne und hinten an den serienmässigen Haltern + lastunabhängiges Relais
- Lenkerendspiegel von Kemi-Moto
- Display invertiert (auf Blau)
- Quick-Lock Evo Tankring
- Tank Pad von One-design
- Abdeckstopfen für die original Spiegel-Gewinde
- Teflon-Scheibe im Gasgriff-Gehäuse um das seitliche Spiel des Gasgriffs zu eliminieren
- USB Steckdose an Nebenverbraucher-Stecker
- Bobbins
- Felgenringe weiß
- Original Kennzeichenhalter modifiziert
- LED Kennzeichenleuchte
Yamaha Heizgriffe werden diese Woche verbaut.
Noch ein Wort zum Kennzeichenhalter:
Zuerst wollte ich, wie die meisten, auf einen klassischen obenliegenden KZH umbauen. Nachdem ich das ganze Plastikgeraffel abgebaut und das Kennzeichen mal einfach so an den Ausleger gehaltten hatte fand ich das gar nicht mehr so schlimm. Dafür gibt's beim ja auch einen Umbausatz, der aber, wenn ich mich recht erinnere, an die 100.- Euronen kostet. Das war mir dann, vor allem für das gebotene, doch zu viel. Somit habe ich den X-förmigen Metall-Träger, der als Befestigung für das Plastikteil dient, modifiziert (= entsprechend gebogen). Aus einem Alublech habe ich mir dann eine Kennzeichen-Unterlage angefertigt, die gleichzeitig als Halter für die Kennzeichenbeleuchtung und den schmalen Louis-Rückstrahler dient. Jetzt gefällt's mir doch ganz gut und das bleibt auch erst einmal so.....
Viele Grüße und auf das endlich der Frühling kommt....
Stefan
Hi,
Nebenverbraucher (USB-Anschluß) ist bei meiner RN43 v. 2019 links (Kupplungshebelseite), habe ich vergangene Woche angeschlossen. Der graue Stecker für die Griffheizung ist auch links und mittels Isolierband am Kabelstrang befestigt (ist etwas versteckt).....dort werde ich die originalen Yam-Heizgriffe anschließen.
Viele Grüße
Stefan
Alles anzeigenHast du die neue Folie irgendwie verklebt oder reicht es wenn das Gehäuse Draufdrückt?
Meine Folie war (ist) selbstklebend.....hatte mir die Größe 20 x 20 cm bestellt. Hat beim ersten mal geklappt....habe ich bei Amazon bestellt:
https://www.amazon.de/Polarisa…folie+%2Caps%2C185&sr=8-2
Mit der Restfolie könnte jetzt noch 4 - 5 mal die Farbe ändern
Hallo alle,
ich hab auch invertiert......aber auf Blau. Hab die alte Folie mit nem Fön erwärmt....ging dann nahezu rückstandsfrei ab.....Klebereste wurden mit nem Microfasertuch und Glasreiniger beseitigt. Hab selber ausgeschnitten....insgesamt hat's mit Aus- und Einbau ca. 35 Minuten gedauert......
Viele Grüße
Stefan