So:
https://yamaha-ersatzteil.de/p…fo.php?products_id=524435
Du musst die Kabelschuhe von hinten durchstecken bis sie einrasten, dann wird da auch nichts rausgedrückt.
So:
https://yamaha-ersatzteil.de/p…fo.php?products_id=524435
Du musst die Kabelschuhe von hinten durchstecken bis sie einrasten, dann wird da auch nichts rausgedrückt.
Nicht hinterm Kühlerschutz, in die Seitenverkleidung hat sich der Mistkäfer verzogen - aber zum Glück bin ich fündig geworden ohne das halbe Bike demontieren zu müssen.
Alles anzeigenWieso erst ab kommendem Montag??
Ist momentan wie bei der BW - was nützen 20 Panzer in der Garage, wenn keiner einsatzfähig ist? 😉
Alles anzeigenWenn ich auf die aktuelle Wetterkarte schaue, dann brauch die kleine Ausfahrt noch etwas Geduld
Nix da - der Plan sieht vor die offenen Baustellen diese Woche zu schließen und ab kommenden Montag geht es auf 2 Rädern zur Arbeit!
Manchmal muss man halt Kompromisse eingehen...
Die Zeit und Arbeit die ich investieren müsste um das wie gewünscht in „schön“ zu realisieren steht aktuell in keinem Verhältnis zum Nutzen, zumal ich mich jetzt auch nicht permanent von vorn sehe.
Außerdem besteht ja ein wenig Hoffnung in naher Zukunft mehr fahren zu können, da muss mit der Bastelei dann auch mal Schluss sein.
Und nicht zuletzt braucht man ja noch Projekte für den nächsten Winter. 😃
Fürs Protokoll:
Man bekommt 2 HF80 Töner nebeneinander hin, ohne das was kollidiert.
Nur entsprach das Ergebnis nicht meiner Wunschvorstellung und der Ausleger der Halterung für den zweiten Töner würde im Fahrbetrieb mir zu sehr schwingen. Würde man mit dickerem Stahl wohl in den Griff bekommen, optisch wäre das dann aber immer noch kein Leckerbissen.
Insofern ist es jetzt auch die „einseitige“ Lösung geworden - und ja ist auf dem Bild nicht zu sehen, aber es sind 2 Töner.
Die Kabelage wird noch schön gemacht, aber jetzt wurde es in der Garage gerade zu kalt.
Alles anzeigenNa dann schau mal HIER!
Bei dem Impressum bzw. der Firmierung und der Adresse (irgendwo mitten in einem Wohngebiet) glaube ich nicht dass "Toxx" hier Hersteller ist. Das hört sich eher nach reinem Vertrieb von Zukaufteilen an.
Ich bin bislang mit meinen Blinkern von denen mehr als zufrieden, wenn die jetzt keine 10 Jahre halten sollten ist das halt so, dann tut es finanziell wenigstens nicht so weh sie auszutauschen.
Alles anzeigenDa wüßte ich gern welcher DEUTSCHE Hersteller das sein soll?
Bei Bedarf - nachfragen.
https://www.germany-motorsport…il&sOrdernumber=1-01-0056
Ich hätte da auch meine Zweifel, ob das wirklich in DE produziert wird (und nicht nur wieder die "designed in DE / produced in CN" Nummer ist). Aber nur am Rande, auch wenn z.B. Kellermann mit "Made in Germany" wirbt - die Hardware die die verbauen kommt ebenfalls aus CN und Co. nur wird das dann halt hier zusammengeschraubt und hoffentlich auch vorher noch mal kontrolliert.
Aber letztendlich muss man sich halt entscheiden - den superhellen Blinker Made In Germany für 15,- € wird man halt nicht finden - und wer jetzt nicht gleich Unsummen ausgeben will muss dann halt Kompromisse machen.