Ich danke dir.
Mit dem Maß hätte ich mir tatsächlich selber einen gefertigt, ist ja kein problem wenn man das beruflich macht
Ich danke dir.
Mit dem Maß hätte ich mir tatsächlich selber einen gefertigt, ist ja kein problem wenn man das beruflich macht
Hi,
Im Frühjahr werde ich meine Gabelfedern wechseln, also kümmere ich mich jetzt schonmal darum, welches Werkzeug ich noch benötige.
Der Stangenhalter Seite B (90890-01434) mit dem die Hülse nieder gehalten wird.
Ist jeder Halter (kein original Yamaha Werkzeug) mit der Kennung B in dem selben Maß?
Ich habe die im Maß 13,3mm - 14,3mm gefunden, ist dass das korrekte Maß für die MT Gabel?
Lg Christoph
Ich biete einen konifizierten Lenker von LSL mit ABE an.
Der Lenker besitzt schon Bohrungen, die leider sehr unsauber gebohrt worden sind. Zudem sind an den Klemmstellen der Armaturen und der Klemmböcke oberflächliche Beschädigungen in der schwarzen Beschichtung. Diese sind nach der Montage aber für gewöhnlich nicht mehr sichtbar.
Eine aktuelle Übersicht der passenden Fahrzeuge in der ABE findet ihr auf der LSL Homepage.
Preis: 50€ VB
Zahlung per Überweisung oder Paypal an Freunde ist kein Problem. Versand erfolgt versichert mit DHL.
Biete einen Satz neuwertige Lenker Klemmböcke für konifizierte Lenker an.
Passend für die MT09 von 13-20
Und auch sicherlich für andere Motorrad Modelle, dies muss bitte selbstständig der aktuellen ABE entnommen und geprüft werden.
Zahlung per Überweisung oder Paypal an Freunde ist kein Problem. Versand erfolgt versichert mit DHL.
Für sowas benötigt es keine ABE.
Die Kennzeichen-Beleuchtung, sowie die Blinker, der Rückstrahler und die Seiten Reflektoren müssen die entsprechenden E-Nummern besitzen.
Der Kennzeichenwinkel darf die 30° nicht überschreiten.
14mm Langnuss in 1/4" passt gut
Der kzh ist noch zum Kauf verfügbar.
preisupdate auf 79€
preisupdate: 90€
Verhandelbar versteht sich.
ABS Kunststoff lässt sich gut schweißen. Privat kann man dafür einen Lötkolben mit großer Lötspitze nehmen.
Das ganze am besten an einem alten Stück Kunststoff mal vorher ausprobieren.
Sowas hält deutlich besser, als die meisten handelsüblichen Klebstoffe.
Alternativ gibt es auch einen Klebstoff mit füllmaterial und aktivator. Hab ich mal bei den Autodoktoren auf ihrem Youtube Kanal gesehen und damit haben die ebenfalls abgebrochene Laschen von Scheinwerfern etc haltbar geklebt.
Gruß Christoph