Beiträge von Tropfen_90

    am angenehmsten finde ich bisher das Evo system, da man den Tankrucksack stumpf von oben aufsetzen kann, während man bei dem alten system, bzw dem Ion erst den Tankrucksack schräg einhaken muss und ihn dann erst verriegeln kann.

    Bei so manch großen TR wie dem sw motech Trial, Ion Three oder GS hatte ich mit dem alten System und der Kombination aus Tankform und Tankrucksack damit teils probleme, wenn der TR schon voll gepackt war.

    Jetzt mit dem Evo GS ist das super easy auf der nackten 09.


    Nur als kleiner Hinweis, wenn man vorhat große TR nah am Tank fahren zu wollen.



    Lg Christoph

    Okay danke.

    Ich suche nämlich auch noch einen Lenkkopfständer, hab da aber nicht so die ambition 100€ auszugeben, für die paar male die er im Einsatz ist. Dann werde ich mir einen gebrauchten holen und den Dorn selber drehen.

    Welches Modell des Ständer hast du dir denn geholt und wieviel cm fehlen denn etwa, um das Vorderrad vom Boden zu bekommen?



    MfG Christoph

    Du könntest die originalen Schrauben schwarz brünieren. Gibt Kaltbrünierung, die mit einem Pinsel aufgetragen wird.


    Es macht auf jedenfall sinn, die meisten Schrauben original aus Stahl in der jeweiligen Festigkeitsklasse zu belassen.


    Solltest du für Motordeckel o.ä. Edelstahlschrauben nehmen wollen, dann macht es sich gut, diese mit etwas Kupferpaste einzuschrauben. Sonst hat man später eine chemische Reaktion zwischen dem Alu und dem Edelstahl und mit Pech frisst sich das Alugewinde kaputt.

    schaut wirklich nach dem X00 aus.


    Den X00 fahre ich seit diesem jahr auf meiner nackten 09 '19 und muss sagen, man kommt schon ein gutes Stück nach vorne, fühlt sich viel agiler an und probleme mit dem Kupplungszug, oder zu nah an den Tank kommen, hat man auch nicht.


    Ich denke mit den gekürzten Klemmböcken sollte man da auf ein sehr gutes Ergebnis kommen.

    Da warte ich mal den Umbau von Markus ab, in wie weit der Abstand sich danach zum Tank verhält und wie er es empfindet.


    Lg Christoph

    das ist auf jedenfall schonmal eine original Lenkerklemmung.


    Ich bin mir nicht sicher, aber wurde an dieser schon gefräst, um den Lenker flacher zur gabelbrücke zu bekommen?:/:)



    Wie viel hast du da weg bekommen? An die 10mm?