Undichtigkeit
T9 Auto - Vervollständigung ...
Beiträge von Joe
-
-
Eventuelle Unrichtigkeit erklärt dann auch den Leistungsverlust
-
Zitat von mirfälltgradnixein
Jetzt noch ne Frage, hat jemand aus dem Krümmer mal den Kat rausgeklopft?
Würde die Maschine dann besser "atmen" können und läuft trotzdem so, wie ich es gewäöhnt bin?
Oder brauch ich für jede Zubehör-Anlage ein "Mapping"?
Und alles muss abgestimmt werden?
Fragen über Fragen..... Vielen Dank mal und schönen Sonntag euch...Ich glaub, teambanzai hat den Kat raus gekloppt !
Frag den mal wie es war -
Ok. Ich bau das mal auseinander und schau mir die Scheibe nochmal an.
Danke -
Ok. Danke Dirk
-
Zitat von trixi
Das ist von Clemens Gleich, schreibt für Heise.de und früher auch für die Motopresse Stgt.… und Recht hat er, ist doch ein Witz für 6.000 EUR und nichtmal einen alternativen Elektrostarter
…der Kickstarter ist ja ganz witzig, aber für das Geld hätte man noch ein Extra einbauen können.
Le Hipsteur möchte allerdings dann doch lieber einen starken Mann ! -
-
-
Sabine, was is'n das für ein Video ???
Le Hipsteur ... :gay-rainbow:Das nenn ich ANTI-Werbung für eine Yamaha SR400
-
Zitat von MT01
Vorher vielleicht noch einen Leberkassemmi zwischen die hoffentlich noch vorhandenen Zähne schieben
Das Lenkergewicht / Lenkerende ist ab !
( mit nem langen 8er Insbusschlüssel gelöst.. )Dann das schwarze Bowdenzuggehäuse geöffnet und die Plompen ausgehangen,
Gasgriff abgenommen und ihn von innen zusammen mit dem Lenker mit Bremsenreiniger entfettet.Die weiße Teflonscheibe in das Bowdenzuggehäuse (links von den Plomben) gelegt,
die Teflonfolie auf den Lenker gelegt und Gasgriff vorsichtig drauf geschoben.
Plomben wieder eingehangen und Gehäuse wieder zugeschraubt.
Lenkerende auch wieder drauf ( mit dem Inbusschlüssel ! ) .Super, ich hab kein horizontales wackeln mehr !
Aber der Gasgriff geht nicht mehr so leichtgängig in die Ausgangsstellung zurück !
Zitat von psdlAllerdings habe ich das Fett nicht abgemacht und so geht der Gasgriff nicht wie vorher von alleine in seine Ausgangsposition zurück!
Also noch mal abbauen und das Fett entfernen.
Kann es daran liegen ?
Ich hab doch das Fett am Lenker und in dem Gasgriff nach besten Gewissen entfernt.Ich hatte bei der Probefahrt quasi nen Tempomat .
Zitat von alluserGeschwindigkeits-Regel-Anlage auch liebevoll Tempomat genannt:-)
Zitat von trixiDie weiße Teflonscheibe (Ring) habe ich ins Bowdenzug-Gehäuse links von den Aufnahmeplomben platziert. Geht wunderbar, kein seitliches Spiel mehr…
Zitat von MoagollAllerdings musste ich den Teflonring im Außendurchmesser etwas mit der Schere nachschneiden. Ansonsten ging das Gehäuse nicht zusammen bzw. hätte sich der Ring verbogen.
Der Außendurchmesser von der weißen Teflonscheibe erscheint mir auch zu groß.
Es dürfte doch der Funktion nichts ausmachen, wenn im gesamten Durchmesser 3-4mm fehlen.Zitat von telosnoxJetzt hab ich das Gefühl, dass der Gasgriff schwerer geht (er klemmt nicht oder so, aber es fühlt sich etwas schwergängiger an). An der Folie liegts nicht (bei offenem Gehäuse geht die Hülse ganz leicht). Wenn das Gehäuse dran ist, dann fühlt es sich schwergängig an. Entweder die Scheibe macht es schwergängig oder die Züge laufen jetzt nicht mehr sauber. Ich hab aber drauf geachtet, dass alles richtig liegt und laufen kann.
Vielleicht bilde ich es mir aber auch nur ein.Habt ihr nen Tipp für mich ?
Die weiße Teflonscheibe bissl verkleinern und die Plomben vlt noch mal auf Gängigkeit prüfen ?
Danke