Beiträge von bugs
-
-
-
Das mit der Bremse könnte sich geklärt haben. Gefällt mir gar nicht
LG Armin
-
Damit geht es viel besser und der Umbau geht recht einfach.
PS: bin 180cm klein und habe einen Shoei GT-Air Helm[/quote]exakt 1,80 bin ich auch. Offensichtlich die denkbar ungünstigste Größe. Aber schon mal gut zu hören das es Lösungen gibt.
Ist es aber nicht so, dass die GT von Haus auf eh schon die höhere Scheibe hat. Bin mir da jetzt gar nicht so sicher.
LG Armin
-
Hallo zusammen,
heute die Maschine beim Händler abgeholt und die ersten km gefahren. Naja, schon schön aber vom Sockel gehauen hat es mich nicht.
Das ganze Teil ist viel softiger als die XSR, schon angenehm zum Fahren, aber bei der Vorderradbremse war ich schon verwundert, wie
"teigig" das geht und die XSR im Vergleich da zugepackt hat. Vielleicht sind das auch zu verfrühte Eindrücke und man gewöhnt sich daran.Auch das Geräusch des anschlagenden Hauptständers klingt wie das Abstellen eines leeren Bierkastens.
Aber was mich am meisten schockiert hat sind die Verwirbelungen am Kopf und Windgeräusche. Als Nakedbikefahrer ist man ja einiges gewohnt,
aber das geht ja gar nicht. Selbst im normalen Stadtverkehr bei Tempo 50 dröhnt das wie verrückt. Das wird spassigAber wie gesagt, vielleicht alles ein bischen zu früh, aber die ersten Eindrücke waren einfach so.
Dennoch, schönes Bike und wir werden schon Freunde
LG
Armin -
sie ist da!
heute wird sie zugelassen und morgen wird sie abgeholt.
-
[quote='danbessler']Liebes Forum,
Fahre eine mt09sp mit kurzem Heck Umbau und habe mir ein SW motech Cargobag zugelegt. Nun meine Frage: wie kann man eine Gepäcklösung am Heck fixieren? Inkludiert sind einige Straps mit Schlaufen
Vorne würde ich die Straps an den Beifahrer Fußrasten fixieren aber hinten hab ich nur den Kennzeichenhalter, der nicht sehr viel Druck standhalten würde, denke ich.
eigentlich ganz einfach. Vorne ist klar, wie beschrieben an den Fußrasten.
Für hinten besorgst du dir das gleiche Material (Straps) und schneidest dir da ein einfaches Stück mit vielleicht 40 oder 50cm ab. (Würde die originalen Strapse mit Schlaufen natürlich nicht zerschneiden)
Dann gehst du damit einfach unter dem Schutzblech durch, fädelst das links und rechts in diese vorhandenen Gurtschnallen an der Tasche ein und zurrst das fest. fertig, das hält super.
Häng mal ein Bild an, dann wird das vielleicht klarer. Hab von meiner XSR leider gerade keins parat
LG Armin -
Zitat von remixAlles anzeigen
upps, Danke, ist ja doch etwas und der Reifen scheint ja wirklich super zu funktionieren.
LG Armin
-
Hallo Gemeinde,
Ich habe zwar meine Tracer noch nicht und wenn, brauche dann auch sicher nicht gleich neue Reifen, aber drei Beiträge
Ich wollte jetzt keinen neuen Reifenthread eröffnen und die nächste Diskussion entfachen, aber eine Frage stellt sich mir schon.
Im 50.000 km Test vom Tourenfahren 03/ 2018 wird ein Reifen, der Avon Spirit ST in den Himmel gelobt. Passt wie Faust aufs Auge und DER Reifen für die Tracer.
Ich kann hier lesen wo ich will, über den Reifen finde ich nichts
Zuletzt hatte ich übrigens auf der XSR 900 den CRA 3 und bin da hoch zufrieden.
LG
Armin -
Zitat von Old_tom
Wenn ich wüsste wo ich einen vernünftigen Halter für die Fussraste bekommen kann würde ich ihn auch bestellen.
Selbermachen kann ich sowas leider nicht !
Hat da jemand eine Idee ?
Grüße
Tomguckst Du, vielleicht etwas spät.....
https://xsr900.de/forum/viewto…12399&hilit=cobrra#p12399LG Armin