Gefärbt fügt sich das Teil besser in die Gesamtoptik ein.
Beiträge von MT-Hannibal
-
-
Schöner Bericht mit ganz tollen Fotos!
-
30.929,38 km freemanstyle, FjR1300+Fazer600+Aprilia125+Sym300
29457 km Stoppelhopser
28700 km ( 15'000 Tracer 700, 10'700 Tracer 900 GT , 3'000 X.Max 400), Rta-15
26183 km blahwas (17370 km Versys, 8813 km MT09)
19800 km eD1c
18900 km MT09-SP Driver
17821 km km Bomibaer
17635 km FJRSeb ( MT 09 :8151km; Fjr :7123 Km ; GS 500 :2361 km
17545 km HPT
17451 km Hannes
17145 km dergeorg
15200 km Samweis (14800 Tracer 900, 300 SR500)
14500 km Alfred 1960 (8.900 Niken, 2.100 MAXSYM 600, 1.800 BMW RS, 1.700 SYM 300)
14200 km Snorre_85
14000 km Eigelb
13307 km Aircooled
13200 km Tom068 (MT09 8000Km; Tenere700 5200Km)
13000 km Austriatom
11289 km (MT 09, XMax 300, Niken, Tracer) MT-Hannibal
10974 km Moped-fahrer (GSR 600, MT09, 1290 SD R)
9900 km pvdf
9850 km Benro
9300 km Tracer 900gt Rentner
8500 km Tracer 900 und 100 km TDM 850
8300 km Tracer-Troll
6728 km dougy508
6616 km ctirol
6578 km Tom
6410 km Andreas73
6220 km Acti
6200 km Sch3u3rm1lch (Tracer 900 GT)
5930 km Blove
5852 km driver52 Tracer 900 GT (ab Juli 2020)
5277 Km Crashtest-Dummy
4870 km Foxi_87
4187 Km franova mit dem Greyhound wird (Tracer) und 4200 Km mit Hubsi (Majesty 400)
4153 km Slowy
3980 km Hell
3500 km Kabelzieher
3416 Pat-O (401 km 219)
2850 km MT09 Done
2419 km Atze
2018 km Worger22
630 km Baumpaul6
600 km Jacobus Cookie (Coos)
300 km Tracer (Enduro)
-
2020 hat nach nicht gerade viel positives geboten
Guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2021!
-
Das mit dem Saufen.....da hört man auch verschiedene Ansichten. Viele sagen, die kann man schon mit 6,5l/100 Km fahren, das wäre locker möglich. Andere brauchen 9l/100 Km.
Wie viel hast'n Du in etwas gebraucht?
Und hattest Du ein anderes Mapping drauf als das Serienmapping?
Was würdest Du sagen, war das nervigste an der SMT, was das größte Manko/ bzw. Schwachstelle und was die größten Reparaturen?
Verbraucht habe ich zwischen 7l (Bummelfahrt) und 9l . Ich hatte das Akra-Mapping, geänderten Gasgriff und teilweise ein Ritzel mit einem Zahn weniger. Dennoch waren in Serpentinen Kupplungseingriffe erforderlich. Da gewöhnt man sich dran aber eigentlich hatte ich mir von einem 1000 ccm großen Motor mehr Souveränität versprochen.
Reparaturen sind natürlich immer individuell. Die regelmäßigen und häufig erforderlichen Wartungen kosten halt Geld.
-
Glaubst Du, auch ein großgewachsener Mensch wie ich (bin 198 cm, schlank bis durchtrainiert, relativ lange Beine und Arme) würde gut auf eine 900er Tracer passen?
Auf der 700er Tracer dürftest Du bei der Größe nicht ganz glücklich werden. Bei der 900er (ggf. mit Aufplosterung) sollte es passen.
Ich bin die SMT 990 55.000 km gefahren. Die macht schon Spaß, hat ein gutes Fahrwerk und tolle Bremsen, säuft allerdings und mag definitiv keine niedrigen Drehzahlen. In Sachen Wartung und Reparaturen ist sie anspruchsvoller als eine Japanerin und verschlingt in der Regel mehr Geld.
-
-
https://www.ctc-bikeparts.de/H…2y4AJZEAQYAyABEgIYTPD_BwE
Die sollten es sein.
Hier https://daytona-europe.com/de/…nes-ende-89820-89820.html
kann man eine Montageanleitung ansehen.
-
-
Der integrierte Schalter ist klein und liegt da, wo zumindest ich nicht hinfasse. In einer Motorradzeitung war vor kurzem ein Vergleichstest von einigen Heizgriffen. Bei der Hitzeentwicklung waren die Daytonagriffe Spitzenreiter (um die 100 °C). Mit ungefütterten Handschuhen kann man die Griffe bei höchster Heizstufe nicht lange anfassen.