Michelin Road 5 auf Platz 3 ?
War bis zu diesem "Reifen" der Meinung, dass es aktuell keine schlechten (Marken-)Reifen mehr gibt. Habe bis zu diesem Zeitpunkt das Lästern über diesen Gummi immer als Jammern auf hohem Niveau abgetan.
Trotzdem gibts Anerkennung für den Aufwand diese Liste zu erstellen.
Beiträge von Le Scharmör
-
-
Hübsches Ding, schade passt es für Dich nicht. Viel Glück beim Verkauf und dem finden von etwas passenderem.
-
Hi
Ich Grüße auch im Auto alle Motorradfahrer.
Gruß
Wenn ich "zügig" mit dem Auto unterwegs bin, passiert mir das manchmal auch. Mein "besseres Drittel" lacht dann jedesmal, weil sie weiss, dass ich dann beinahe das selbe Feeling habe.
-
Brauch das eigentlich mal garnicht.
Aaaaber... -
Man, man, man....
Führ mich nicht in Versuchung. -
ZU leicht find ich aber auch nich sooo prickelnd. Dann werden die Biester oft sehr unruhig wenn man doch mal „gezwungenermaßen“ auf die Bahn muss.
Bin mal mit meiner "alten" Supermoto (127kg vollgetankt) für Testzwecke auf die Autobahn: Bei Tempo ca. 195km/h fuhr sie erstaunlich ruhig geradeaus, auch ohne Verkleidung und Lenkungsdämpfer. Kann also be meiner RN29 auch nicht jammern und behalte sie noch ein weilchen. Macht ja Spass.
-
Gut entfetten und mit Silikonentferner abreiben, dann an einer Stelle testen, ob sich Dein Klarlack mit dem bereits aufgebrachten Basislack verträgt ... sollte funktionieren.
Grüße
Schröder
Das ist schon sehr gut beschrieben. Wenns klappt, dann wohl so.
-
Es ist eigentlich bekannt dass der Lack an den Felgen von sehr minderer Qualität ist und sich schon bei leichtem rubbeln löst, bzw. Rückstände davon am Lappen zu sehen sind.
Bei den dunklen Felgen fällt es nicht so sehr auf, weil man auch denken könnte das ist halt Dreck am Lappen. Wenn der weiße Lappen allerdings rot oder gelb wird erkennt man sehr schnell dass es Farbe ist.
Das sollte deinem Händler eigentlich bekannt sein. Da wirst du wohl mit leben müssen.
Die gute Nachricht ist allerdings dass es schon viele Jahre dauern würde bis du den Lack runter gerubbelt hast. Bis dorthin hast du schon jede Menge Schäden durch Steinschlag oder Reifenwechsel... Also alles halb so wild.
Nun das liegt nicht "an der schlechten Qualität", sondern daran, dass sich Yamaha den matten Klarlack über der Farbe ganz einfach einspart und nur die Farbe appliziert. Das ist im Automobilbereich bei Innenteilen (Motorraum/Kofferraum) schon lange üblich. Leider...
-
ein Albtraum, gerade entdeckt.
Ist das reparabel, oder wars das.
Ziehe ich daran, entweicht Luft.
Das kenne ich nur vom kleinen Finger.
Nein, mal im Ernst, Hatte das auch schon so flicken lassen. Hat bei mir gut funktioniert. -
freiwillig, oder freundlich rausgewunken ?
Natürlich freiwillig ! Wenn man schon mal für lau eine amtliche Messung bekommt. Ausserdem war das so ein Präventionsevent.