Beiträge von Bomibaer

    Das ABS verhindert "nur" das blockieren des Vorder oder Hinterrades. Bei der Haftung von modernen Reifen kann es da schon mal vorkommen das das Heck ein wenig hoch kommt weil so gute Verzögerungen möglich sind.

    Mit etwas Gefühl in der Brems Hand und ÜBUNG kann sowas dann sogar Spaß machen ;)

    Die Vermutung ist richtig.

    RN 57 lange Schwinge 118 Glieder (geht auch mit 15/46 Übersetzung, bei der GT scheint es Probleme bei der Änderung der Übersetzung mit dem Tempomat zu geben).

    Die Vorgänger mit der kurzen Schwinge haben 110 Glieder.

    Was das Werkzeug angeht sollte da aber noch ein klein wenig mehr drin sein wie ein Mauschlüssel und das Drahtseil. Bei meiner normalen RN57 ohne GT ist da noch ein Hakenschlüssel, Verlängerung, Schlüssel für Radmutter, und so Schrott mit bei. Kann man alles nicht wirklich gebrauchen aber gehört ja dazu.

    Eine schwarze Tasche gehört in das freie Feld unter der Sozius Bank. Wird mit einem Gummi gehalten. Mit dem Schraubendreher und dem Inbus Schlüssel kannst du ja nicht wirklich was am Moped machen.

    Bei meinem Händler sind die Taschen immer unter Verschluss weil die gerne bei den Vorführern weg kommen.

    Du wolltest wissen was bei falscher Kettenspannung passieren kann und das habe ich versucht dir zu sagen.

    Ob 15mm jetzt falsch oder richtig ist wurde hier schon reichlich besprochen. Deine 50mm sind allerdings mehr wie 3 x so viel wie Yamaha vorgibt und auf der normalen MT 09 definitiv zuviel und GEFÄHRLICH. Motoröl kippt doch auch keiner 3 x soviel rein wie drauf steht, oder;). Selbst bei der aktuellen Tracer mit langer Schwinge und deutlich mehr Kettendurchhang schlägt bei einem Kettendurchhang von 50mm die Kette schon gegen die Schwinge.

    So wie du es schreibst, liest sich das für mich, als wenn die Kette nur zum Service alle 10 000km oder bei einem Reifenwechsel ein wenig Aufmerksamkeit bekommt.

    Manchmal frag ich mich wofür es eine Betriebsanleitung gibt. Man sollte seine Kette zum einen regelmäßig (ca. alle 500km) auf Schäden und die richtige Spannung kontrollieren und schmieren!!!

    Kette zu locker kann zu erhöhtem Schlagen der Kette führen, was Schäden an der Schwinge verursachen kann. Außerdem kann die Kette vom Ritzel/Kettenrad springen und dabei reißen oder noch schlimmer sich bei hohem Tempo verklemmen was zu einem blockierten Hinterrad führt. Willst du nicht erleben!!!

    Kette zu stramm führt zu Schäden am Getriebeausgangslager und der Kette. Kann reißen was zu schweren Schäden und Unfall führen kann.

    Betriebsanleitung lesen und Kette danach spannen oder in die Werkstatt und für Service bezahlen.


    Luft wird übrigens in die Reifen gefüllt indem man die meist schwarzen Kunststoffkappen von....., ach lassen wir das, steht auch in der Betriebsanleitung.

    Eventuell muss die Sitzbankheizung erst aktiviert/freigeschaltet werden damit Spannung anliegt? Wie wird die original Sitzheizung eingeschaltet? Zündungsplus würde ich vom Rücklicht nehmen.