Beiträge von Bomibaer

    Der Gesetzgeber sagt bei Alkohol am Steuer ab 0,5 Promille Strafbarwenn man erwischt wird, unter 0,5 Promille strafbar wenn jemand zu Schaden kommt.

    Wenn das Fahrzeug keine REIFEN Bindung an ein Bestimmtes Fabrikat hat kann man jedes zulässige Fabrikat nehmen. Da kann keine Versicherung erfolgreich gegen vorgehen.

    Natürlich ist es richtig das Versicherungen Wirtschaftsunternehmen und keine Samariter sind. Deswegen versuchen sie in jedem Fall ihre Kosten so gering wie möglich zu halten.

    Ein Schmiernippel bringt natürlich nur etwas wenn auch Lager mit Schmierbohrung verbaut werden. Sowas gibt es aber. Die Hülsen der Lager sind übrigens nicht aus Hartmetal, eher aus gehärtetem Stahl.

    Solche Optimierungsversuche sind meiner Meinung nach auch nur was für Fachleute, die wissen was sie tun. Bei Lagern kann man auch eine Menge Mist bauen und ein gewisses Spiel wird nötig sein damit sich die Schwinge in allen Betriebszuständen einwandfrei bewegen kann.

    Ich glaube auch das die wenigsten den Unterschied bemerken würden.

    Ob du nun 15,5 oder 19,5 cm hast ist gefühlt schon ein riesen Unterschied. Die 4 cm wird sie deutlich spüren. (Das hört sich jetzt irgendwie nach ner Pornoseite an :D) Wenn die Soziusrasten dich dann stören (muss nicht sein, ich drehe meine Hacken leicht nach außen und habe kaum Probleme, hab aber auch Standartfüße;))

    Ich würde mir sonst eine Adapterplatte machen (machen lassen). Praktisch ein Dreieck mit 3 Bohrungen das man oben am Rahmen dazwischen setzt und über das man den Ausleger nach hinten dreht. Die hintere Schraube ist dann der Drehpunkt. Hab mal ne Skitze angehängt. Das sollte eigentlich jeder halbwegs begabte Dorfschmied für kleines Geld machen können. Wie weit man den Ausleger schwenken muss würde ich natürlich vorher mal ausprobieren.

    Da die Rizoma ja scheinbar auf alle MT09 Modelle inklusive aller Tracer Modelle passen, sollten die Ausleger der Tracer bei der MT 09 funktionieren. Über 200€ für die Rizoma plus die Halter der Rasten ist ja nicht gerade ein Schnäppchen. Bei Ebay stehen öfters Ausleger drin.

    Soweit ich weiß sind die Konsolen bei der alten Tracer etwas kürzer, hab aber keine zum messen hier und kann das nicht garantieren. Bei der RN57 wurden für mehr Komfort angeblich längere verbaut. Könnte man eventuell über die Teilenummer von Yamaha raus bekommen. Unterschiedliche Teilenummer = unterschiedliche Bauteile. Bei deinen "Latschen" ;) wird es vermutlich Probleme geben. Eventuell würde es helfen wenn man einen Adapter anfertigt mit dem der Ausleger etwas nach hinten gekippt wird. Dadurch wird der Kniewinkel für den Sozius angenehmer und du gewinnst eventuell genügend Platz für deine Hacken.

    Ich vermute das der gesamte Fender aus ABS Kunststoff gefertigt ist. Eventuell noch Faserverstärkt. Ein Klebstoff für ABS (Modelbau) der das ABS anlöst und miteinander verbindet (verschweißt) wird vermutlich am besten halten. Ein 2 Komponentenkleber ist dann eher falsch. Wenn man den Fender abbaut wird innen irgendwo stehen was für ein Kunststoff es ist.

    Gute Idee die vor allem auch durch den intensiven Eindruck hängen bleibt. :thumbup:

    Wie ich 2007 mein erstes ABS Moped, eine1250 Bandit gekauft habe und damit bei einem Sicherheitstraining war, sagte der Instruktor, ich solle mal auf Gras bremsen. Ich hab ihm damals auch einen Vogel gezeigt aber er hat es mir gezeigt. Das Moped kann das, bis mein Kopf das konnte brauchte es Übung und Überwindung.

    Die modernen Nakedbikes mit ihren kurzen Radständen und der Sitzposition fast auf dem Tank neigen alle dazu das Heck zu heben. Üben, üben, üben und man kommt damit klar. Das ist ja in die andere Richtung auch das selbe. Wenn beim Gas aufziehen das Vorderrad hoch kommt kann das Spaß machen oder Angst. Ist nur eine Frage ob man die Situation beherrscht.

    Ich kenne jemanden der eine Goldwing auf ein Rad bringt=O, würde ich auch nicht machen, aber es geht.

    Grundsätzlich ist die Mischbereifung ersteinmal bei MT09/Tracer erlaubt und daraus kann einem auch keine Versicherung einen Strick drehen. Ich probiere ja auch gerne mal was neues bei Reifen aus. Bei Mischbereifung ist es bei mir aber bisher immer bei vorn und hinten selber Hersteller geblieben. Wenn ich aber von jemandem, dessen Fahrstil ich kenne und einschätzen kann, die Empfehlung für eine Kombination bekomme würde ich das auch ausprobieren. Jeder fährt ja seinen eigenen (Reifen) und kommt damit klar. Viele finden einen Angel GT klasse, ICH komme mit dem nicht klar. Das heißt aber nicht das der Reifen schlecht ist, er funktioniert nur bei MIR nicht.

    Wenn mir jetzt jemand mit einer erstmal völlig idiotisch erscheinenden REIFEN Paarung auf meiner Hausstrecke um die Ohren fährt und das ganze dann auch noch für meine Anforderungen von der Laufleistung taugt, würde ich das ausprobieren.

    Ich verlass mich lieber auf die Erfahrungen die andere er-fahren haben wie auf markige Werbesprüche. Jeder neu erscheinende Reifen ist ja erstmal das ultimative Grip Monster mit unglaublicher Laufleistung. Wenn ich den dann ausprobiere schaff ich meist nur die Halbe Laufleistung.