Beiträge von Bomibaer

    Ich kann dir nicht sagen um wieviel sich die Sitzhöhe zur Standartbank verändert aber mehr wie 1,5 bis 2 cm werden es kaum sein. Dann stellt sich die Frage wie schwer der Fahrer ist. Die Standartbank ist ja schon nicht die komfortabelste. Noch weniger Schaum macht es nicht unbedingt besser. Tieferlegung hinten und Gabel etwas durchstecken ist da eventuell der bessere Weg.

    Dann wird die Halterung einen Defekt haben. Bei einem Kumpel der eines der ersten Geräte der 400 Serie bei Louis gekauft hatte wurde die Halterung 2 mal schnell und problemlos getauscht. Da war es a er kein Strom sondern ein Vibrationsproblem und das Navi ließ sich nicht mehr aus der Aufnahme entfernen.


    Ich stimme dir da zu und Rücksichtnahme wäre der richtige Weg. Was ich mich allerdings immer wieder frage ist, warum steht die Polizei nicht genau an diesen Orten und zieht die Schwarzen Schafe raus. Die stehen lieber mit dem Laser im Wald wo keiner wohnt und auch eigentlich niemand gestört wird weil da leichter und mehr Geld in die Gemeindekasse kommt.

    Bei meiner Bandit hatte ich das Problem nicht weil sie wohl fast immer auf dem Hauptständer geparkt wurde. Hast du mal versucht den Öler wieder eine viertel Umdrehung zurück zu drehen. Ansonsten ist Physik genau wie Mathe manchmal ein A.... loch ;)


    Das ist ja mal ein genialer Tipp :clap: wußte garnicht das es sowas gibt. An der Tracer(RN57) ist auf der rechten Seite ja noch eine Einbaustelle für Bordsteckdose. Das ist da doch relativ einfach installiert. Eventuell kann man auf so einen 4Tastenschalter ja 2 Tore programmieren? Die machen ja eigentlich nur Auf/Zu.

    ??? Steck die Infrarotfernbedienung in den Tankrucksack und drück auf den Knopf wenn du vor dem Tor stehst. Wie soll das mit irgendwelchen Schaltern am Moped funktionieren??? Du benötigst doch immer eine Sendeeinheit für das jeweilige Tor.


    Ich habe mir vor 3 Jahren für meine Bandit 1250 eine Doppeldüse mit dem 3D Drucker aus PETG gedruckt die super funktioniert hat. Für die Tracer hatte ich noch nicht die Zeit etwas zu konstruieren. Die Entwicklung am Computer ist meist etwas zeitintensiver und es wird wohl bis zum Herbst dauern bis ich dazu komme.

    Wenn ich an deiner Stelle wäre und der Händler bei dem ich das Neufahrzeug gekauft habe und der Hersteller mich so lange dumm sitzen lassen gehe ich zum Anwalt meines Vertrauens und suche dann einen unabhängigen Gutachter auf. Dann gibt es eine Feststellung die nicht auf blinden Vermutungen beruht und es werden Anwaltliche Fristen gesetzt. Dann sollte Bewegung in die Geschichte kommen. Du fährst jetzt seit Wochen in der besten Moped Zeit mit einem Fahrzeug durch die Gegend das unter Umständen garnicht verkehrstauglich ist. Ein Lenkkopflager kann sich setzten und Spiel haben aber das sollte für einen erfahrenen Mechaniker in kurzer Zeit erkannt und behoben sein. Wenn dein Händler doch schon am Anfang ein erhöhtes Spiel in der Gabel festgestellt hat und Yamaha nicht in den Quark kommt sollte ein Anwalt da was bewegen können. Auch wenn du keinen Rechtsschutz hast kostet so ein Beratungstermin beim Anwalt kein Vermögen und du weißt danach was du für Möglichkeiten hast. Das ganze über Wochen und Monate auf deine Nerven aussitzen ist Mist.

    Nur mal als Idee :) von einem 8er Inbus ein Stück von der Länge (Tiefe Inbus in Schraube + Breite eines 8er Ringschlüssels) abflexen oder sägen und dann mit dem 8er Ring das ganze lösen. Wenn das immer noch zu breit ist um dazwischen zu kommen hilft wohl nur den Pott lösen :evil: