Beiträge von Bomibaer

    25692 km blahwas (10044 km Versys1, 3006 km MT09, 11942 km Versys2)
    21000 km, stoppelhopser. Aber die Saison ist noch lang!
    15748 Km FJRSeb ( 10269 km Fjr , 5479 km MT )
    19700 km Bomibaer (18200 km mit der Tracer und 1500 km mit der VTR) Die VTR steht nur noch rum.
    13258 km marco1971
    10550 km Kurvenräuberin
    10000 km Slowy
    10000 km eD1c
    9500 km RedRider (8500 Schwarze NTV, 990 rote NTV, 10 Probefahrt Tracer 900 )
    7000 km Hannes
    6666 km märker
    6300 km Emilia
    5100 km derPeter
    5000 km Yamaha Driver
    4500 km MaxiPunkt
    3500 km kabelzieher (2000 Kilometer mit der Speedy und etwa 1500 mit der MT)


    Ich wünsche dir einen heiden Spaß und immer schön oben bleiben :D


    Das was du sagst ist alles richtig. Leider gab es an der Stelle wo der Unfall passiert ist gar keine Leitplanke hinter der man sich in Sicherheit bringen könnte.
    Es gibt auch Wettersituationen wo man es nicht mehr schafft den idealen Platz zu finden.
    Wenn die mit ihren Maschinen auf dem Pannenstreifen standen ist es sicher nicht ihre Schuld wenn sie überfahren werden. Wer am Ende Schuld ist, ist für sie auch unwichtig.
    Wie oft sieht man auf der Autobahn voll beladenen Transporter mit 160kmh und mehr die sich in keinster Weise bewußt sind wie weit ihr Geschoss im schlimmsten Fall fliegt.
    Leider passieren solche tragischen Ereignisse die man hätte verhindern können wenn alle richtig gehandelt hätten.

    Ich finde den Skorpion Trail 2 auch klasse und er läuft auf der RN57 super. Taugt auch für die flotte Gangart und verändert seine Eigenschaften nicht. Im Gegensatz zum Conti Trailattack 2 verträgt der Skorpion Trail 2 auch schnelle Autobahnetappen und die RN57 bleibt selbst mit den großen FJR Koffern am Heck bis über 200 stabil. Ich bin bis jetzt sehr begeistert :D


    Ich habe mich 2018 nach ausgiebiger Probefahrt auch bewußt für die normale RN57 entschieden. Ich habe beim Kauf der normalen 1500€ Bonus in Form von Zubehör (Komfortsitz, Heizgriffe, Sturzpads und Bügel, Tankpads und Tankring) dazu bekommen und habe incl. 1000 Inspektion 10300€ bezahlt. Tempomat und Quickshifter brauche ich nicht und das Display gefällt mir in der alten Version auch besser. Die 20l Hochglanzkoffer sind schick aber für mich unpraktisch/zu klein und für 400€ habe ich die deutlich größeren FJR Koffer incl. Zusatzstreben bekommen. Wenn im Winter eventuell noch das gute Wilbers Fahrwerk auf mich abgestimmt rein kommt (ca. 1500€) sollte es für mich perfekt sein.
    Ich kann mir aber vorstellen das Yamaha nur noch einer Version anbieten wird (die GT).

    Ich kann mir nicht vorstellen das Yamaha die 900 Tracer aus dem Programm nimmt wo die sich verkauft wie geschnitten Brot. Es mag sein das die normale 900 Tracer wegfällt und es nur noch die GT geben wird, aber sicher wissen tue ich das nicht. Dein Händler meinte wahrscheinlich das er in 2019 keine mehr bekommen wird. Ich weiß nicht ob Yamaha jetzt schon begonnen hat die Modelle für 2020 zu produzieren. Wenn es da neue Farben gibt bekommt man ab Werk kein 2019 Modell.
    Zumindest hier in Deutschland stehen aber noch ein paar GTs rum.


    Das ist so nicht Richtig. Nach Aussage meines Yamaha Vertragshändlers geht die Verlängerung bis zum Ende der Erst Garantie.

    Sieht doch gut aus :D Etwas ähnliches versuche ich gerade bei der Standartsitzbank meiner RN57. Sitz auf niedrige Stufe und dann mit deutlich festerem Schaum aufpolstern und das ganze etwas runder und mit weniger Mulde. Wie sieht es mit der Naht bei deiner Sitzbank aus? Ist ja bei Langstrecken auch oft eine Kante für Druckstellen, muss aber nicht sein.