Beiträge von Bomibaer

    37928 km blahwas (10044km Versys1, 10405 km MT09, 17479 km Versys2)
    27432 km, stoppelhopser. Aber die Saison ist noch lang!
    22120 km Bomibaer (20620 km mit der Tracer und 1500 km mit der VTR) Die VTR steht nur noch rum
    15748 Km FJRSeb ( 10269 km Fjr , 5479 km MT )
    14200 km h0ij0i
    13258 km marco1971
    13.016 km Kurvenräuberin
    12900 km Sigi64 (3700 mit der MT seit Anfang Juli)
    12.500 km RKueNV
    10000 km Slowy
    10000 km eD1c
    9500 km RedRider (8500 Schwarze NTV, 990 rote NTV, 10 Probefahrt Tracer 900 )
    9400 km Hannes
    8700 km Trashmeat
    6666 km märker
    6300 km Emilia
    5166 km Foxi_87
    5100 km derPeter
    5000 km Yamaha Driver
    4500 km MaxiPunkt
    4000 yamifreak (Norbert) mit der Fazer 600, ca. 30KM mit der Tracer Probefahrt, da kommen noch ein paar drauf dieses Jahr vermute ich mal
    3500 km kabelzieher (2000 Kilometer mit der Speedy und etwa 1500 mit der MT)


    Ups, was hab ich denn da gemacht :icon-eek:
    Das unsportlich Verhalten korrigiere ich aber gleich.

    35089 km blahwas (10044 km Versys1, 10405 km MT09, 14640 km Versys2)
    22120 km Bomibaer (20620 km mit der Tracer und 1500 km mit der VTR) Die VTR steht nur noch rum
    21000 km, stoppelhopser. Aber die Saison ist noch lang! :icon-mrgreen:
    5748 Km FJRSeb ( 10269 km Fjr , 5479 km MT )
    13258 km marco1971
    13.016 km Kurvenräuberin
    12900 km Sigi64 (3700 mit der MT seit Anfang Juli)
    12.500 km RKueNV
    12400 km h0ij0i
    10000 km Slowy
    10000 km eD1c
    9500 km RedRider (8500 Schwarze NTV, 990 rote NTV, 10 Probefahrt Tracer 900 )
    7000 km Hannes
    6666 km märker
    6300 km Emilia
    5100 km derPeter
    5000 km Yamaha Driver
    4500 km MaxiPunkt
    3500 km kabelzieher (2000 Kilometer mit der Speedy und etwa 1500 mit der MT)

    Sonntagmorgen 5 Uhr auf der A33 zwischen Osnabrück und Bad Wildungen kann man durchaus mal 100km und mehr mit Gasgriff am Anschlag fahren. Ob das nun Sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Da hatte meine Tracer RN57 einen Verbrauch von deutlich über 10 l auf 100km. Bei Bumeliger Fahrweise in ländlicher Gegend sind auch weniger wie 4,5l möglich aber ich fahre so nicht. Bei mir ist alles zwischen 5 und 6l normal und ok. Und wenn die kleine Feuer kriegt darf es auch etwas mehr sein. Ich fahre nicht Motorrad um zu sparen sondern aus Vergnügen ;)

    Ich würde ja mal behaupten das der Fahrer einer Tracer oder MT09 bei einem Verbrauch von 5 l oder mehr auf der Landstraße grundsätzlich Gefahr läuft seinen Punktestand zu erhöhen :naughty: ;)


    Wenn ich allein unterwegs bin brauche ich bei flotter Fahrweise 4,8 bis 5,5 je nach Region.
    Wenn ich mit guten Freunden in kleiner Gruppe fahre
    (dann muss ich aber mit 180 bis 200 PS mithalten) geht es schnell auf 6l und mehr. Dann brauch die Tracer Drehzahl um den Anschluß zu behalten. Bei uns gibt es auch Geraden zwischen den Kurven, leider ;)
    Auf der Autobahn, Gas anschlag, Tacho 225, reichen 15l für ca. 130km. Sonst hast du zwischendurch Gas weg genommen :(


    Moin Norbert :D
    Reisebericht kann ich super lesen, schreiben und diese geilen Fotos hab ich aber selbst nicht so drauf :icon-confused:
    Gefahren bin ich ja im Juni, wobei das Wetter sehr unentschlossen war und für mich klar war das ich wohl improvisieren mußte, um dem Regen auszuweichen. Da ich ja im letzten Jahr schon die RdGA mit einigen Abstechern nach rechts und links bis nach Marseille und GC du Verdon gefahren bin standen die Franz. Alpen nicht auf dem Plan.


    Angedacht war, möglichst ohne Autobahn, von Osnabrück in Richtung Bodensee, Schwarzwald durch die Schweizer Alpen, Ötztaler Alpen, Dolos bis nach Slovenien.
    Das Wetter und teilweise immer noch gesperrte Alpenpässe (Timmelsjoch war ich nach offizieller Öffnung wohl einer der ersten, in der Schweiz war noch einiges zu) Zwang mich dann zum Haken schlagen.


    Gefahren bin ich von OS über Korbach, Marburg, Bad Orb, Schwäbisch Hall, Ulm bis nach Leutkirch im Allgäu.


    Da die Schweiz scheinbar immer noch mit Schnee und Regen zu kämpfen hatte bin ich dann direkt Richtung Österreich.
    Leutkirch, Bregenz, Fischbach, Hittisau, Sulzberg, Kreuz und Quer bis Bschlabs und wollte dann versuchen über das immer noch gesperrte Hahntennjoch weiter zu kommen. Leider war es ab der Passhöhe wirklich noch dicht und es sah da auch noch ziemlich wüst aus. Also zurück und über Namlos gefahren (Namlospass und dabei die Filmmusik von Fluch der Karibik auf dem Ohr gibt Gänsepelle ;) ), weiter bis Sölden. Am nächsten Morgen sollte das Timmelsjoch öffnen.


    Timmelsjoch, Meran, Bario Terme, Bagolino, Trento, Romano d' Ezzelino, Feltre, Ronco Chiesa, Pieve di Cadore, Tolmezzo.


    Dann ging es trotz schlechter Wettervorhersage durch das Friaul Richtung Slovenien. Ab Bovec hat mir das Regenradar dann aber doch Sorgen gemacht und ich habe mich Entschlossen Richtung Österreich auszuweichen. Dann bin ich ständig zwischen Österreich und Italien hin und her gewechselt und durch die Dolos wieder zurück nach Sölden und von dort wieder schön zurück nach OS.
    Waren 8 intensive geile Fahrtage und über 4000 km.
    Bis auf ein Hotel im Friaul war alles Super.
    Bis auf 80km auf dem Rückweg war keine Autobahn dabei.
    Ich wäre gerne noch weiter nach Slowenien rein gefahren aber das hätte bei dem Wetter keinen Sinn gehabt. Aber Slowenien ist morgen wohl auch noch da ;) Es gibt noch reichlich weiße Flecken auf meiner Alpenkarte und deshalb werde ich da wohl in den nächsten Jahren noch ein paar mal hin müssen :D
    Da meine Stieftochter jetzt an den Bodensee(Österreich) gezogen ist hab ich da ja jetzt ein Basislager ;)


    Wenn ich die Zeit hätte würde ich sofort wieder los.

    Das ist grober Unfug :D egal was man für ein Mapping auf eine Tracer aufspielt wird die niemals echte 270 kmh laufen. Um echte 270 zu fahren benötigt man ein wenig mehr als 120Ps bei aufrecht sitzende Fahrer. In diesen türkischen Videos handelt es sich auch noch um die Version mit der kurzen Schwinge die bei der offiziellen Höchstgeschwindigkeit von 215kmh schon unruhig ohne Ende läuft. Glaubt nicht allen Mist auf YouTube.