Beiträge von Bomibaer

    Viel günstiger wird das S20 Evo wohl nicht mehr werden. Sena ist selbst bei den älteren noch verfügbaren Geräten preislich recht stabil.
    Mit etwas Glück und viel Geduld mag man da irgendwann das ganze für 299€ finden, aber dafür nochmal ewig warten. Ist jedenfalls ein Topgerät und funktioniert sehr gut.


    Schön und knackig kurz beschrieben :clap:
    Ich glaube die wenigsten Motorradfahrer haben sich mal ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt oder ihr Moped fahrwerksseitig vernünftig eingestellt. Die meisten lassen alkes wie beim Kauf und das ist oft genug totaler Murks.

    Wenn das Federbein direkt bei Wilbers online oder vor Ort in Nordhorn bestellt wurde sollte der Hinweis eigentlich deutlich auf der Bestellseite zu sehen sein.
    Sowas wie: Hydraul. Federvorsp. wird empfohlen. Sonst muss zum späteren Verstellen das Federbein ausgebaut werden.
    So steht es ungefähr im Wortlaut auf der Website und in der Werkstatt in Nordhorn wurde das auch nochmal angesprochen.
    Ich hatte persöhnlichen Kontakt mit den Mechanikern und Technikern und kann nur sagen das es in Nordhorn sehr professionell abläuft. Wenn man da dumme Fragen stellt bekommt man mal schnell vom Techniker der Rennabteilung erklärt wie und wieso das so ist.
    Wenn man das Federbein über einen Drittanbieter ordert sieht das allerdings eventuell anders aus.

    Lenkkopflager sind scheinbar kein Einzelfall. Mir wurde nach der 20.000er von der Werkstatt auch mitgeteilt das ein leichter Rastpunkt fühlbar sei und das ganze bei der 30.000er gewechselt werden sollte. Mir wurde auch gesagt das es ein Verschleißteile sei. Eigenartig ist nur das ich nichts fühle (ich weiß wie sich das anfühlt, 1250 Bandit bei über 50.000 und bei meiner VFR bei 100.000 km)
    Auch den Mechanikern von Wilbers (denen ich deutlich mehr zutraue) ist beim wechseln der Gabelfedern und des Federbeins nichts aufgefallen.
    Arbeitsbeschaffungsmassnahme ist vielleicht kein so falscher Gedanke. :-x
    Sollte es sich bei mir tatsächlich als defekt herausstellen und fühlbar werden setze ich einen kostenlosen Wechsel durch Yamaha voraus, ansonsten hätte Yamaha für die Zukunft einen Kunden weniger.

    Warum die Position des Navis über dem Tacho so gut ist merkst du sehr schnell wenn du es ausprobiert hast. Es liegt dort einfach perfekt im Blickfeld. Du brauchst den Blick nicht wirklich von der Straße nehmen und kannst trotzdem das Navi ablesen. Navi auf Höhe vom Lenkkopf ist deutlich schlechter zu sehen und grenzt stark bei der Höhe des Tankrucksack ein.
    Es wundert mich aber auch das noch kein Chinese die Halterung die es hier mal gab kopiert hat.

    Ich habe das Fahrwerk der GT bei den Test Wochenenden nicht als deutlich besser wie das der normalen RN57 empfunden. Der einzige Vorteil ist die, meiner Meinung nach, bessere Anpassbarkeit an mehr Zuladung(viel Gepäck, Sozia). Die Dämpfung an sich fand ich bei beiden eher gleich gut oder schlecht. Ich habe mich dann für die normale RN57 entschieden und einen Teil des Gesparten Geldes für ein Wilbers Fahrwerk ausgegeben. Da ist dann nach Umbau der Gabelfedern/Öl vorne und dem Federbein hinten auch wirklich ein Unterschied spürbar. Obwohl ich für mich das ganze als sehr komfortabel von der Grundeinstellung habe konfigurieren lassen (Landstraßen sind meist nicht so dolle hier) läuft das ganze doch sehr straff ohne hart zu sein. Vorne taucht sie jetzt deutlich weniger ein bei harten Bremsmanövern und hinten sackt das Federbein deutlich weniger weg wenn voll beschleunigt wird.
    Selbst Kurven mit Asphaltbuckeln gehen jetzt ganz anders.


    :clap: