Beiträge von Bomibaer

    Deine Fußrastenlösung sieht gut aus :) aber wie geht das mit den original Koffern? Da müssen dann doch noch die Ausleger montiert werden wo die Koffer reingreifen, oder. Könntest du da bitte etwas genauer Auskunft zu geben. Das wird sicher einige Tracer Fahrer interessieren.

    8) Hatte heute Morgen wohl die Augen noch nicht ganz auf. Ist ja auf deinen Bildern alles zu sehen. Sieht also auch nicht soooo schlimm aus wenn es nicht gleich direkt ins Auge springt. :thumbup:Was hat der Umbau der Rasten gekostet? Ich hätte nicht geglaubt das es einfach so paßt. Schön das du es ausprobiert hast.

    Ende April sind wohl viele Pässe in den Alpen noch ein Glücksspiel. Selbst wenn offen kann es je nach Wetterlage schon abenteuerlich bis unmöglich mit dem Motorrad sein. Ich hatte 2019 selbst Ende Mai noch mit einigen Sperrungen zu kämpfen. Ich nutze z. B die App Pässe.info für Informationen im Alpenraum. Ende April ist eine verlässliche Planung eher mit Vorsicht zu genießen. Was heute offen ist kann morgen schon wieder zu sein.

    Genauso werde ich es auch machen:) wahrscheinlich werde ich sie dann nie brauchen, aber wenn man mal einem am Arsch der Welt trifft der eine brauch ist man der Sieger wenn man das Teil hervor zaubert;)

    Wenn ich mit der Tracer auf Schotter oder leicht Off Road unterwegs bin würde ich eventuell gerne auf ABS verzichten. Weiß jemand ob ich das über eine Sicherung abschalten kann und ob das Moped dann noch vernünftig läuft? Das es eine Fehlermeldung geben wir ist mir klar. Und ich möchte mir auch keine GS kaufen ;)

    Wenn man mal außen vor lässt das es Scheiße aussieht begrenzt es zudem ja auch noch den Lenkanschlag. Erhöht also drastisch die Wahrscheinlichkeit das du dich beim nächsten Wendemanöver auf der Straße hinlegst weil du rangieren musst wo du vorher rum fahren könntest. Auf der Rennstrecke kann man sowas montieren weil man da normal nicht zum Lenkanschlag kommt aber auf öffentlichen Straßen würde ich es nie montieren. Wenn du die Kiste bei 50kmh weg schmeißt sind die Lenkanschläge auch nur ein kleines von vielen Problemen.

    Ich würde vom kleben Abstand nehmen. 2K Kleber dringt zwar in die Oberfläche ein (und versaut dir die Oberfläche), wird aber auf der recht flexibelen Oberfläche irgendwann brechen. Je nach verstautem Handy wäre mir das Risiko zu hoch das es während der Fahrt verloren geht. Kleine Kunststoffplatte von oben und von unten mit 2 Schrauben fixiert und darauf die Halterung mit Pad aufgeklebt sieht sauber aus und hält.

    Der Lochabstand der Soziusfußrastenträger für die RN57 ist 60mm. Für die Original Yamaha Koffer muß der untere Kofferträger mit dem Gummiklotz für die RN57 montiert werden. Bei gebrauchten von der GT ist er mit Glück dabei. Sonst liegt der Satz bei ca. 90€ für die untere Kofferaufnahme.
    Die Fußfreiheit im Bereich der Hacken ist bei der RN57 wie schon beschrieben etwas eingeschränkt. Ich hab mich daran gewöhnt aber manche stört es.
    Das ganze macht wohl nur Sinn wenn man viel zu zweit fährt. Eventuell mal nach verstellbaren Fußrastenaufnahmen gucken.