Beiträge von Bomibaer

    Ich hab auch den Givi Bügel. Ich habe die original Schraube mit Hilfe eines langen Bolzen im passenden Durchmesser rausgeschlagen und dann den Bolzen wieder mit der Schraube. Das ging bei mir relativ einfach.

    Gegenbeispiel: 18 Jahre unfallfrei mit dem Moped im Straßenverkehr (In der wilden Zeit einige Abflüge in Kiesbetten ohne größere Schäden), dann knallt es, völlig unverschuldet, schwerer Abflug, Abriss der linken Hand und noch reichlich Pillepalle (Bruch von Schlüsselbein, rechter Daumen und Zeigefinger und rechtes Sprunggelenk) :(

    Glück im Unglück - ein begnadeter Chirurg der die linke Hand in 9 Stunden OP gerettet hat und ein Intensivteam das sich viel Zeit für mich nehmen konnte. Nach insgesamt 6 weiteren OPs und 9 Monaten mit anschließender Reha und der Hilfe von Familie und Freunden konnte man wieder an Arbeit denken. Der selbe Unfall in diesen Zeiten hätte zumindest den Verlust meiner linken Hand, wenn nicht schlimmeres bedeutet.

    Ich fahre wieder Motorrad aber im Moment verkneife ich es mir obwohl es mir nach meiner Familie das wichtigste ist.

    Ich werde hier keinen Verurteilen wenn er fährt, aber heult nachher nicht rum wenn etwas passiert und es hilft euch keiner, weil kein Bett frei ist.

    Bleibt alle gesund damit wir bald wieder fahren können.

    Sieht doch gut aus:thumbup:

    Ist schon verwunderlich das Yamaha das Teil nicht einzeln hat.

    Kannst du die STL Datei oder was auch immer zur Verfügung stellen?

    3D Drucker ist vorhanden aber es muss sich ja nicht jeder stundenlang an den PC setzen und das Teil konstruieren ;)

    Wenn das wirklich nur 3-4mm tief ist und er keine Luft verliert einfach weiter fahren. Bei 4mm und einem neuen Reifen ist der Fremdkörper nicht bis zur Karkasse durch gedrungen.

    Flicken geht theoretisch, macht aber kein Reifenhändler in der Lauffläche. Wenn kein Luftverlust da ist macht es auch keinen Sinn.

    Solltest du ein ungutes Gefühl mit dem Reifen haben lass dir einen neuen Vorderreifen aufziehen.

    In den Reifenfreds findest du reichlich Vorschläge was der beste Reifen für dein Moped sein könnte. :)

    Ich steh ja nicht vor deiner Baustelle, und es ist leider auch etwas weit, aber mit etwas Kreativität bekommt man das wieder funktionstüchtig. Wenn es wie neu werden soll wird es eben ziemlich teuer.

    Ich würde es probieren. :)

    Im WHB steht ein Anzugsmoment von 8Nm. Das ist ja gerade Handfest. Ich würde es mit dem WEICONLOCK Kleber versuchen. Und dann nach dem Aushärten eventuell noch mit so einer Kaltmetall Masse wie Rasti79 gezeigt hat die Bruchstelle verstärken. Je nach Klebestelle kann das WEICONLOCK schon eine ganze Menge halten. Versuch macht klug :) und Garantien gibt dir keiner. Schweißen halte ich an der Stelle für schwierig. Das müsste dann schon ein Könner auf dem Gebiet machen.

    Letztendlich sorgt die Verbindung ja "nur" dafür das die Kettenführung sich nicht verdreht und der Deckel hält.

    Wenn du das abgerissen Teil ohne großen Spalt auf der Abrißstelle positionieren kannst (die porösen Flächen greifen ineinander = große Reibfläche) würde ich es mit Loctite 648 oder WEICONLOCK AN 302-70 versuchen. Klebestelle vorher mit Bremsen Reiniger reinigen und ablüften lassen. Wenn das nicht geht würde ich, wenn es an der Stelle möglich ist, den Lack abschleifen und mit Kaltmetall eine relativ dicke Naht um die Bruchstelle legen. Nicht zu fein schleifen, je Rauher umso besser kann der Kleber sich verzahnen. :)

    Hallo Baumpaul6,

    dir ist ein Fehler beim Kopieren unterlaufen. In Post 73 war Stoppelhopser auf Platz.

    Könntest du das bitte korrigieren. :)