Beiträge von Bomibaer

    Da ich heute mal eine kleine Test Runde wegen des neu verbauten Kettensatzes machen musste hab ich mal Vollgetankt nachdem ich 2 km auf Reserve war. Mit viel Geduld habe ich 16,70 Liter rein bekommen. Dann ist der Tank aber wirklich voll. Ich weiß das ich mit der Reserve über 40km weit komme was bei einem (meinem) Durchschnittsverbrauch von 5,5 l noch eine Reserve Menge von mindestens 2,2L Reserve bedeutet. Macht nach Adam Riese und Zwerg Nase 16,70 + 2,20 = 18,90Liter im Tank. :)

    Theoretisch würde ich bei einem Durchschnitt von 5,5L auf 343km Reichweite kommen.

    Tanken tue ich aber aus reiner Gewohnheit meist zwischen 250 und 280 km.

    Wenn ich da meine VTR1000F richtig zur Brust genommen habe war der Tank in der Eifel mal inkl. Reserve bei 163km trocken. Zum Glück brauchte ich nicht schieben aber die Kumpels die mir damals aus der Patsche geholfen haben machen sich heute noch lustig ||;)

    Das Problem dieses Tacho ist das er nur bis 199 km/h anzeigt. Von daher wird der nie eine Abnahme bekommen. Warum der bei 199 aufhört und nicht bis 299 geht ist mir allerdings Schleierhaft. Dann wäre der ja fast für alle Mopeds tauglich.

    Ich hab die Standard und die Komfort. Die Komfort ist schon besser als die Standard aber den offiziellen Kurs ist sie nicht wert. Ich hab mir eine Standartbank selbst umgepolstert und jetzt paßt es:)

    Um das mal in Kilometern zu sagen bezogen auf meinen A.....

    Standard wird bei mir nach ca. 300km unbequem.

    Komfortsitz nach ca. 400 km.

    Meine selbstgepolsterte (gerade gepolstert wegen dem ständigen nach vorn rutschen und dann mit 15mm Orthopädischaum überzogen) ist für locker 1000km am Tag gut. Bevor der Hintern weh tut schmerzen mir meine angeschraubten Hände :)

    Ich bin allerdings auch Langstrecken gewohnt.

    Wenn man die RN57 wirklich volltanken möchte benötigt man einiges an Geduld. Immer wieder bis kurz vorm Überlauf und warten und dann nochmal und nochmal und...................... X/

    Wenn du 312km gefahren bist müsste deine Tankanzeige aber schon eine ganze Weile gemeckert haben. Meine RN57 ohne GT liegt so im Schnitt bei meiner Fahrweise bei 5,5 bis 5,8 Liter auf 100 km. Zwischen 250 und 280 km fängt meine Reserve an zu blinken. Mit Reserve bin ich bisher einmal 42 km gefahren, man will ja wissen was geht ;). Da hab ich dann mit viel viel Geduld 17,12 Liter Sprit rein bekommen. 18l gehen wohl nur unter Vakuum oder im Weltraum;)

    Ich würde mal sagen das BMW auch wohl 3 oder 4 Stufen höher liegt. Eine XR900 liegt mit allem drum und dran bei weit über 16.000 und die 1000er liegt noch ne Schaufel drüber. Kumpel hat sich jetzt die neue GS gegönnt mit allem und hat über 24.000 bezahlt.

    Natürlich sind das Klasse Mopeds aber so eine GS kann nichts für 12.000€ besser wie eine Tracer. Mir ist das eindeutig zu viel.

    Der Mimoto ist aber auch einer von den völlig durchgeknallten;) der fährt Wege mit dem Moped da würde ich nicht zu Fuß lang laufen:) Aber die Filme sind immer geil. :thumbup:

    Zuerst mal finde ich das Video erstaunlich gut gemacht:) Mir ist eine GoPro auch um einiges zu teuer für ein paar Funaufnahmen. Was die Nachbearbeitung und den Schnitt angeht dauert sowas gefühlt genauso lange wie die Fahrt an sich;) Ich nutze keine Appeman sondern Akaso, aber prüf mal die Halterung zwischen Kamera und Sturzbügel. Ich hatte bei mir trotz EIS Bildstabilisierung auch Unterschiede in der Qualität je Na Montageort. Bei genauerem Ansehen war bei dem Clipbügel wo die Aufnahmen schlechter waren ein wenig Spiel in der Halterung. Hab da einen dünnen Plastikstreifen untergelegt und dann war gut.

    Mit einem Festigkeit und Werkstoffgutachten für ein kleines Vermögen könnte man das hinkriegen. Wenn es denn Zerstörungsfrei zu prüfen wäre :/

    Das könnte mir im Leben nicht passieren sowas an mein Moped zu Schrauben.