Beiträge von Bomibaer

    Du hast sicher Recht wenn Du sagst das in vielen Asiatischen Ländern die Denkweise und Mentalität der Menschen eine andere ist wie bei uns. Ganz nebenbei ist aber die Strafe für eine Zigarettenkippe oder ein Kaugummi dort oft etwas dramatischer wie bei uns.

    Die Überwachung öffentlicher Plätze ist auch deutlich größer wie in Deutschland und die Präsenz von Polizei stärker. Wenn man in Asien außerhalb der Ballungszentren ist läuft da auch nicht jeder mit Maske rum.

    Die andere Denkweise ist dort auch nicht angeboren, sondern anerzogen. Was nicht heißt das es verkehrt ist an seine Mitmenschen zu denken.

    Hier in Deutschland denken nicht alle: Ich, ich ich. Es wird einem nur so vermittelt.

    Der einzig wahre Grund für eine jetzt doch eingeführte Deutschlandweite Maskenpflicht, der vor 3 Wochen noch alle Politiker und die meisten Mediziner widersprochen haben ist, das die Regierung jetzt welche (wahrscheinlich teuer) eingekauft hat. Die müssen ja jetzt auch an den Mann/Frau gebracht werden damit die Kohle wieder reinkommt.

    Dein erster Gedanke war wohl der beste. Loch mittig durch den SP Conect und die Schale und eine Senkkopfschraube durch. Eventuell könnte man auch 2 kleine Senkkopfschrauben in die Ecken des SP Conect setzen. Das würde ein eventuelles verdrehen verhindern wenn das Klebepad sich löst.

    Was mich aber extrem stört ist das sich das Klebepad bei dir so aufgelöst hat. Da würde ich SP Conect mal eine Mail zu schreiben. Dein Problem war ja nicht die eigentliche Verklebung sondern das Pad an sich.

    Schraube(n) durch und gut ist. :)

    Meinst du damit das die Klebeschicht von dem 3M Klebepad noch auf dem Case klebte und sich von der Gummischicht des Klebepads gelöst hat? Wenn ja wäre das schon ungewöhnlich. :/

    Ich würde sagen das es was bringt.

    Auf was für eine Hülle hast du es geklebt?

    Ich nutze eine Silikonhülle mit einer Rückenplatte aus Metall und da hält das Klebepad Bombenfest. Auf einer Silikon oder TPU Fläche hätte ich allerdings mein Zweifel.

    Wenn du meinen Beitrag meinst?

    Was ist letztendlich an der positiven Aussage "Wir schaffen das" auszusetzen?

    Klingt ein negatives " wir schaffen es nicht oder vielleicht" besser?

    :thumbup:Genauso sieht es aus:thumbup:

    Streng genommen war der Stubenarrest, den ich im Sommer vor 40 Jahren aufgebrummt bekommen habe, weil ich Mist gebaut habe, viel dramatischer. 2 Wochen ohne Kontakt jeder Art zu Freunden, Freundin, kein Fernsehen. Internet, Netflix, Skype und Co waren in dem Jahrzehnt noch nicht verfügbar. Ich hab es überlebt;)


    Mit Rücksicht und Hilfsbereitschaft für die, die es brauchen kommen wir da durch. Und mit etwas Glück ist die Welt ja nach Corona eine etwas bessere.

    Natürlich sind die wirtschaftlichen Folgen für viele dramatisch aber auch da wird es wieder aufwärts gehen. Mein Schwiegervater sagt mit 96 Jahren das er schon schlimmeres überlebt hat.


    Wir schaffen das:)

    So ein Schraubschloß hält genauso gut oder schlecht wie ein Hohlnietschloß. Die Fehlerquellen, die beim vernieten auftreten können, fallen beim Schraubschloß aber weg.

    Wenn man da auf Nummer Sicher gehen wollte müsste man eine Endloskette montieren, wenn es geht.

    Alle 20.000 km die Kette wechseln wenn sie noch top ist, kann man machen, ist aber unnötig. ;)

    Da ist durchaus was dran. Wenn wir im Herbst anstatt 2,5 Millionen Arbeitslosen 5 oder sogar 10 Millionen haben werden die Auswirkungen auf unser Land und Europa dramatische Folgen haben. Trotzdem müssen wir es schaffen das uns nicht Hunderttausende wegen dem Virus wegsterben und das geht nur in dem wir es hinauszögern.

    Ich lebe in Niedersachsen an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und kann PERSÖNLICH mit den Einschränkungen ganz gut leben. Würde ich in Bayern leben wäre mein Leben deutlich mehr beeinträchtigt. Hier bei uns sind die Zahlen rückläufig, die Menschen halten sich aber auch stark an die Empfehlungen.

    Jeder Mensch empfindet bestimmte Einschränkungen anders.

    Die Politiker machen meiner Meinung nach nur ihren Job und riskieren dabei relativ wenig. Ein Minister fällt relativ weich wenn er aus dem Amt ausscheidet im Gegensatz zu einem Handwerker der durch Corona pleite geht.

    Ich gehe auch davon aus das wir eine deutschlandweite Maskenpflicht bekommen da die Regierung ja gerade ein paar Millionen gekauft hat. Die Kohle muss ja wieder rein kommen.


    Wichtig finde ich das wir gesund bleiben, damit wir irgendwann wieder alle mit unseren Mopeds rum fahren können und uns nicht bei irgendwelchen Treffen erzählen müssen das der oder die Bekannte es wegen Corona nicht geschafft hat. :(