Es ist traurig dass es Spezialisten gibt die diese Liste ins Chaos stürzen
So schwierig kann es wirklich nicht sein den aller letzten Beitrag zu kopieren!
Ich habe im Moment leider nicht die Zeit und auch nicht die Muße dazu mich da dran zu setzen. Ist doch aufwendiger als ich dachte.
Ich könnte euch lediglich anbieten die letzten X Beiträge zu löschen.
Vielleicht hat ja irgendjemand Lust und Zeit das Chaos auseinander zu klabustern.
Beiträge von Günther
-
-
Der User war vor drei Jahren das letzte Mal online. Würde mir da keine große Hoffnungen machen.
-
Maximale Bildgröße beachten
max. 500kB 1280x1024
-
Von Marki hört man schon lange nichts mehr. Seine letzte Anmeldung war im Oktober 18.
Das war wirkliche ne sehr schöne Lösung! -
Vermutlich sind deine Bilder zu groß.
Bildgröße max. 500kB 1280x1024 -
Ich habe den Fred in den richtigen Bereich verschoben.
-
-
Sehr schön!
Es wäre besser wenn du die Bilder hier im Forum einbindest. Ist eigentlich nur eine Frage der Zeit bist der Link irgendwann mal nicht mehr funktioniert. -
Ich habe das mal hierher kopiert da es für die technisch interessierten in diesem Fred ebenfalls sehr interessant ist.
Vielen Dank rythim!Zitat von rythim..ich versuch mal wieder ein bisschen was zu der Modifikation des Originalauspuff zu schreiben und vll. die ein oder andere Frage zu beantworten:
Nach dem Kauf meiner gebrauchten MT-09 war ich, wie viele hier, etwas enttäuscht vom Sound der Serien-AGA - klar, das Klangbild ist nicht verkehrt
und der Charakter des Dreizylinders kommt bei langsamer Fahrt ganz gut rüber. Der Motor scheint einen etwas lauteren Resonanzbereich zwischen 2500 - 4500 1/min zu haben.Nun gut, sobald man sich allerdings jenseits der 70 km/h befand, so drang beim Öffnen der Drosselklappen so gut wie gar nix mehr vom Auspuff an die Öhrchen. Da waren dann eher Kettengeräusche und das sympatische
Heulen des Getriebes zu vernehmen. Die Ansaugluftgeräusche der Airbox sind allerdings ganz nett. Jedoch auf nur bei Vollgas zufriedenstellend. (Und Vollgas bei MT-09 ist dauerhaft nur schwer möglich auf öffentlichen Straßen)Auf der Suche nach etwas "mehr" alsbald den Zubehörmarkt durchforstet und, trotz einiger "Warnungen" auch hier im Forum, zunächst für eine Laser X-treme Anlage entschieden, weil wird ja schon nicht SOOO schlimm sein.
Von wegen. DAS war richtig derb. Ging gar nicht. Ist mir ein Rätsel wie das Ding jemals die Zulassung bekommen hat. (Messung im Stand ca. 100 dB(A))
Danach war dann kurz ein Roadsitalia dran. Das war gerade so grenzwertig von der Lautstärke... allerdings gabs mit dem DB-Killer spürbaren Leistungsverlust. (Messung im Stand ca. 97 dB(A))Ich hatte dann das Glück, einen modifizierten Originalauspuff einer Tracer erwerben zu können. (S-Rohr raus und mehrere Löcher zwischen 1. und 2. Kammer)
Im Stand ist die Maschine damit unwesentlich lauter. Der Klang ist dumpfer. Lautstärkemessung nach der üblichen Methode im Stand ergaben ca. 95-96 dB(A).
Während der Fahrt ist die Anlage nun besser hörbar, aber niemals aufdringlich. Die volle Leistung ist vorhanden.
Im Schiebebetrieb brabbelt es sehr dezent. So hätte das von Werk aus sein müssen.Zuletzt bin eine R nineT gefahren. Die ist von Werk aus VIEL lauter als die MT mit mod. Auspuff... Genauso wie ne neue R1250GS mit Serien-AGA. (Die ja bekanntlich verkauft werden wie die Sau und oft auch beim etwas "älteren, gemütlicheren" Klientel beliebt sind.)
Ich bin sehr zufrieden mit diesem "Kompromiss" und hab kein schlechtes Gewissen damit rum zu fahren.
-
Bitte schön freundlich bleiben
Ich habe den Link zum Originalfred im ersten Beitrag ergänzt.