Beiträge von GrauWolf
-
-
Aktuell wieder Bewegung bei den Pellen:
(Danke an h0iJ0i - siehe: https://mt09.de/forum/viewtopi…&t=11365&start=20#p201916)Aktuelles Update: MITAS hat Freigaben für Sportforce + Touringforce
-
Zitat von Obstschnittchen
...ich finde es schon krass das die V-Trec aus China kommen und genauso aber wirklich genau gleich aussehen wie die Billigen aus China.
Ich denke die kommen aus dem gleichen Werk und sollten Materialmässig genauso gut/schlecht sein wie die echten V-Trek.
Damit magst Du recht haben - allerdings zwei Dinge dazu:
1. kosten ABE´s richtig Geld (sollte einkalkuliert werden)
2. gibt´s "jemanden" der haftet, wenn z.B. die Materialzusammensetzung geändert wird - was bei den billigen China-Krachern NICHT der Fall sein wird.Abgesehen davon: die V-Trec werden immer wieder von Motea mit Rabatten angeboten, also Preise von 71€ - 80€ pro SATZ halte ich nicht für überteuert (Standardhebel, Lang/Kurz) - im Gegensatz zu einer "Ersparnis" von 30 - 40€.
Klar, ich kann auch Rizoma oder Gilles für 150€ PRO Hebelchen holen - aber da hört´s für mich auch auf...
-
Zitat von Playmo
Schräglagenmessung geht auch mit der MyRide App von Yamaha,
die liest (glaube ich) den Sensor der Maschine aus.
Nee nee Du... das mit dem Sensor der Maschine darfst Du gleich mal streichen...
Oder hast Du Dein Smartphone schon mit der GT gekoppelt?
Falls ja: will ich unbedingt wissen wie...Wie immer - das "Kleingedruckte" bei Yamaha zur App:
"Ein besonderes Feature ist die Datenerfassung von verschiedenen Parametern wie Schräglagenwinkel, Beschleunigung, Geschwindigkeit, Bremskraft und Höhe über Meeresspiegel. Durch dieses rudimentäre Datarecording werden die einzelnen Touren zusätzlich angereichert und im Nachhinein intensiv erlebbar."Betonung liegt hier wohl auf: "rudimentär" ....
-
Zitat von Romiking
Also die Hebel hatten falls ich mich richtig erinnere auf jeden Fall die gleiche Farbe. Unterschiede zwischen den Seiten gab es nicht.
Dann wohl doch den Lichtverhältnissen geschuldet ...Zitat von Romiking...und dann wohl die schwarzen Hebel mit silbernen Endstücken und blauen Verstellern nehmen.
Kann ich mir für die SP sehr gut vorstellen ... -
Zitat von Romiking
...Sind die Hebel Schwarz oder Schwarz Matt?
Bei den Endstücken handelt es sich meiner Meinung nach um Titan. Oder ist es Silber?
Servus,
wenn es V-Trec sind, dann ist die Farbe "Schwarz" - nicht Mattschwarz, wg. der deutlichen Spiegelung - und die Endstücke sind etwas schwierig einzuschätzen. Auf dem einen Bild würde ich "Silber" sagen - auf dem Anderen sieht´s wie Titan aus.Hab´ die Hebel in "Mattschwarz" mit "Titan"-Versteller. Schicke Kombi
Gruß -
Und wieder mal eine kleine Bewegung bei den Pellen: (aber nur für diejenigen, die auf Freigaben Wert legen
)
Aktuelles Update: Dunlop hat nachgegelegt: der RoadSport 2 ist dazu gekommen...
-
Die Auflösung des "Geheimnisses" steht in der englischen Version der Bedienungsanleitung
"Air temperature display
This display indicates the air tempera-
ture from 16 °F to 122 °F in 1 °F incre-
ments"Also In = Indicator ...
-
Zitat von Marco1971
Ich habe mir die Querwand bei der Sitzverriegelung weggeschnitten, wodurch sich der Stauraum etwas besser nutzen lässt...
Zwei Blöde - ein Gedanke
Das Verbandspäckchen ist bei mir auch "unten" - oben sind die ABE´s + Werkzeug - abgedeckt mit Warnweste ...(keine Sorge wegen "Stabilität" - die Wanne stützt nix... )
-
Kauf Dir für die Rückfahrt schon mal ein österreichisches Autobahn-Pickerl!
Seit letzten Donnerstag gilt für alle Feiertage und Wochenenden bis Mitte September FAHRVERBOT auf allen Landstrassen um Innsbruck herum, für den Durchgangsverkehr!
Alle werden angehalten und auf die Autobahn geschickt/zurück geschickt - gilt für insgesamt 8 Ausfahrten entlang der A12 und Brennerautobahn...