Zitat von Slowy
Wow, wie können Leute einfach damit leben?
Ich fände es extrem nervig und auch gefährlich.
Edit: bei mir gibt es ein sehr deutlichen "click" wenn ich den Punkt am Zug des Bremshebels erreiche, wo sich das Bremslicht anschaltet. Es hat aber ein sehr angenehmen Spielraum, bis dieser Punkt eben kommt.
Edit2: die eigentliche Bremswirkung (und Wiederstand am Hebel) kommt quasi ganz kurz nach diesem Punkt.
Alles anzeigen
ja, ich verstehs auch nicht. ich hab jetzt - seit es mir aufgefallen ist - immer mit der hinterradbremse gebremst.
nach der antwort von gilles bin ich in die garage, hab's mir mit den originalhebeln angeschaut und dort ist es besser, aber auch nicht ideal. der unterschied ist primär, dass die originalhebel einen leerlauf haben. ich kann den hebel anziehen, ohne dass es eine bremswirkung gibt. diesen spielraum hat der gilles hebel nicht. da hab ich sofort bremswirkung.
weil mir der kundenservice von gilles einfach zu langsam und mühsam ist, hab ich das problem selber behoben:
der stift vom schalter ist aus plastik. mit einer feinen feile hab ich da einfach ca. 1mm abgefeilt und jetzt ist perfekt. ich konnte es noch nicht auf der straße ausprobieren, aber das licht geht deutlich früher an aber auch wenn man am hebel wackelt/ruckelt geht es nicht spontan an. ich kann gaaanz leicht bremsen ohne dass es angeht, aber so schwach brems ich eigentlich nicht bzw. da wärs auch vertretbar wenn nix angeht.
danke für die hilfe und tips!