Beiträge von friscokid28



    sorry,
    das die dämpfung unterdimensioniert ist, ist ein messbarer fakt! genauso die originalfedern! dafür gibts ja die ganzen messgeräte und fahrwerksspezialisten - das hat nichts mit subjektiver einschätzung zu tun - und da Du noch nicht eine fahwerksoptimierte MT09 gefahren bist, hast Du auch gar nicht den vergleich :naughty: ....


    es wundert mich immer wieder wie leute da mitdiskutieren wollen ohne jegliche ahnung oder erfahrung, das geht gar nicht :eusa-snooty: ....ist nichts persönliches, nur was hier im forum für ein mist abgegeben wird ist höchst erstaunlich..... :violin: ...


    fun4all,
    el kid




    servus,
    fakt ist, die dämpfung ist einfach zu weich - bedeutet für "unsere" fahrwerksspezialisten hier: das motorrad kommt einfach zu "schnell raus" - das ist einfach so, und wenn man das einmal von einem spezialisten gezeigt bekommt (der jetzt wirklich etwas davon versteht) dann merkt man den unterschied.


    natürlich kann man sich dem fahrwerk "anpassen" - hab ich ja auch 2360 km (so lange hielt der erste satz reifen) lang - nur wie schon in einer zeitschrift treffend formuliert:


    "man fährt immer mit angezogener handbremse" - das ist sehr genau das, was ich empfunden habe.


    seit dem umbau auf wilbers-fahrwerk, "wow-effekt" :o .....jetzt kann sie das, meine blue witch, was sie soll: kurvenräubern in jeder lebens und strassenlage!


    fun4all,
    el kid

    servus,
    so, nun ist das Wilbersfahrwerk einmal eingebaut.


    Da ich es nicht von irgendeinem sogenannten "Fahrwerksspezialisten" - hier auch als "freundlicher" öfters erwähnt - einbauen und vor allem abstimmen lassen wollte, gibt es hier in good old austria nur zwei addressen: firma haslacher im westen und MB Bikeperformance (besser bekannt als Martin Bauer Racing) im osten. diese zwei firmen haben sich ohne viel pipapo dem Fahrwerk und Motortuning verschrieben - und sonst nichts! :naughty:


    Bei mir wurde es Martin Bauer, der mir ein sehr vernüftiges angebot gemacht hat (Wilbers Federbein 640 Blueline, Gableumbau mit Wilbers Federn und Öl, inklusive allem drum und drann: 900.- :clap: )!


    Nicht nur dass er sich sehr viel zeit genommen hat mit mir die schwachstellen des Fahrwerks (dämpfung einfach zu schwach - federt viel zu schnell aus und deshalb dauernd in bewegung, vorne wie hinten, das geht gar nicht :eusa-snooty: !) zu besprechen, bzw. meine eigenen empfindungen und wahrnehmungen auch abzuklären (oft bildet man sich ja auch diverse dinge ein) - es wurde auch sehr schnell und präzise gearbeitet: umbau inklusive abstimmung und datenkennblatt war in 2 1/2h erledigt!


    meine daten fürs protokoll:


    Federgabel:


    wilbers gabelfedern


    3 Ringe sichtbar
    dämpfung 0,5 auf
    Federrate: 8,5-10 Nm/mm (original: 7,5 durchgehend)
    Gabelöl: 10
    Luftpolster 140 mm



    Federbein:


    Wilbers 640 Blueline


    feder auf Fahrergewicht inkl. 95kg
    12 klicks offen


    nach dem aufsteigen sofortiger "aha-effekt": da knautscht nichts mehr beim draufsetzen....beim fahren: was ist das für ein Motorrad?!? erinnert mich jetzt stark an meine MVAgusta Brutale 750s (blos das dopplete gekostet :roll:)- satte strassenlage, kein "schwimmen" mehr bei längsrillen, kein schauckelstuhlmodus beim beschleunigen oder abbremsen und, und, und....


    wie gesagt, das ist DIE wichtigste investition bei einer MT09 - alles andere ist dagegen nettes beiwerk!


    fun4all,
    el kid


    PS1.: an die selbermacher: ihr habst keine ahnung auf was ihr euch da einläßt - das ist profiarbeit die von profis gemacht werden sollte!
    PS2.: und wenn jemand nochmal behaupted das Farhwerk würde bei "leichteren" Personen schon passen: der dämpfung ist das ziehmlich egal, und die ist das problem, da viel zu schwach!
    PS3.: nur das federbein zu wechseln ist zu wenig, die dämpfung der vordergabel bleibt weiterhin: way to soft!




    servus,
    gratuliere zur wahl de V-trec: preis-leistung einfach unschlagbar im moment :clap: !


    warum die Rizoma&Co fast das doppelte kosten ist mir ein rätsel :eusa-think: ?!?


    fun4all,
    el kid


    mt09.de/forum/gallery/image/308/




    servus,
    das ist nicht nur eine aussage sondern fakt :ugeek: !


    hier das passende bildmaterial dazu: in titanfarben mit blauem versteller, V-trec vario, klabbar um 119.-!


    abe hin oder her (die kommt sowieso bald) wer für hebeln mehr geld ausgibt ist selber schuld...da tank ich lieber ein paar mal mehr :eusa-whistle: ,


    bis dann,
    el kid


    Ps.: der umbau dauert ca. 10 min und die hebeln sind fixfertig (kein herumbasteln oder ähnliches notwendig!)




    mt09.de/forum/gallery/image/308/



    Servus,


    jaja, die nennt man bei uns auch "kapperlständer".......:-)!


    Dafür lassen die uns sonst in Ruhe....und schätzen tun sie oft wirklich nur in 50\70er Zonen.....


    See you,
    El kid



    Servus,
    Die V-trec kosten im Moment 119.- in der Ausführung vario, klappbar und sind identisch mit jenen der
    FZ 8! Im Moment sind sie dort nicht für die MT 09 aufgelistet.


    Ich hab sie schon eingebaut und unter "bilder unsere Mt" anzusehen.....


    Wie gesagt, sind komplett baugleich jenen der FZ8!


    See you,
    El kid
    PS.: Abe wird auch noch fol, bzw. ist bei uns in austria für solche bauteile eher unwichtig ....;-)