servus,
so, nun ist das Wilbersfahrwerk einmal eingebaut.
Da ich es nicht von irgendeinem sogenannten "Fahrwerksspezialisten" - hier auch als "freundlicher" öfters erwähnt - einbauen und vor allem abstimmen lassen wollte, gibt es hier in good old austria nur zwei addressen: firma haslacher im westen und MB Bikeperformance (besser bekannt als Martin Bauer Racing) im osten. diese zwei firmen haben sich ohne viel pipapo dem Fahrwerk und Motortuning verschrieben - und sonst nichts! 
Bei mir wurde es Martin Bauer, der mir ein sehr vernüftiges angebot gemacht hat (Wilbers Federbein 640 Blueline, Gableumbau mit Wilbers Federn und Öl, inklusive allem drum und drann: 900.-
)!
Nicht nur dass er sich sehr viel zeit genommen hat mit mir die schwachstellen des Fahrwerks (dämpfung einfach zu schwach - federt viel zu schnell aus und deshalb dauernd in bewegung, vorne wie hinten, das geht gar nicht
!) zu besprechen, bzw. meine eigenen empfindungen und wahrnehmungen auch abzuklären (oft bildet man sich ja auch diverse dinge ein) - es wurde auch sehr schnell und präzise gearbeitet: umbau inklusive abstimmung und datenkennblatt war in 2 1/2h erledigt!
meine daten fürs protokoll:
Federgabel:
wilbers gabelfedern
3 Ringe sichtbar
dämpfung 0,5 auf
Federrate: 8,5-10 Nm/mm (original: 7,5 durchgehend)
Gabelöl: 10
Luftpolster 140 mm
Federbein:
Wilbers 640 Blueline
feder auf Fahrergewicht inkl. 95kg
12 klicks offen
nach dem aufsteigen sofortiger "aha-effekt": da knautscht nichts mehr beim draufsetzen....beim fahren: was ist das für ein Motorrad?!? erinnert mich jetzt stark an meine MVAgusta Brutale 750s (blos das dopplete gekostet
)- satte strassenlage, kein "schwimmen" mehr bei längsrillen, kein schauckelstuhlmodus beim beschleunigen oder abbremsen und, und, und....
wie gesagt, das ist DIE wichtigste investition bei einer MT09 - alles andere ist dagegen nettes beiwerk!
fun4all,
el kid
PS1.: an die selbermacher: ihr habst keine ahnung auf was ihr euch da einläßt - das ist profiarbeit die von profis gemacht werden sollte!
PS2.: und wenn jemand nochmal behaupted das Farhwerk würde bei "leichteren" Personen schon passen: der dämpfung ist das ziehmlich egal, und die ist das problem, da viel zu schwach!
PS3.: nur das federbein zu wechseln ist zu wenig, die dämpfung der vordergabel bleibt weiterhin: way to soft!