Zitat von zr-7Alles anzeigenDanke Dir.
Könntest Du ein Foto von der durchgesteckten Gabel posten.
guckst Du: http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=2270
fun4all,
el kid
Zitat von zr-7Alles anzeigenDanke Dir.
Könntest Du ein Foto von der durchgesteckten Gabel posten.
guckst Du: http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=2270
fun4all,
el kid
Zitat von zr-7Alles anzeigenMal kurze Frage in die Runde.
Hat jemand schon mal die Gabel um ca. 5 - 10 mm durchgeschoben (um Front abzusenken -> noch besseres Kurvenverhalten)
bzw. über Vorspannung die Gabelgeometrie abgesenkt.
Wenn Ja, habt Ihr dabei etwas feststellen können ?
Warum:
a) eventuell wird das Mop dadurch noch kurvenflotter (???)
b) Unruhe bei 140 bzw. 180 km /h -> eventuell bei mehr Last auf dem Vorderrad -> weniger gependel oder mehr gependel ???
(ja, ich weiß, liegt auch an den Reifen und der Conti Road Attack II hat eine Menge Pendel-Potential -> der nächste Reifen wird der der neue Metzler 7 ...)
servus,
im rahmen meines fahrwerksumbaues auf wilbers (ferderbein&gabel) hab ich die holme 15mm durchgesteckt.
hat eher damit zu tun, dass ich lieber mehr gewicht am vorderad und ein leichtes untersteuern haben möcht.
beim serienfahrwerk war bedingt durch die zu softe hinterradfederung bei etwas schärferer gangart immer ein übersteuern da und daher eine zu weite linie...pendeln tut bei mir
zusammen mit den Metzler ME7RR ist das fahrverhalten superneutral und die rückmeldung vorne wie hinten sehr gut!
fun4all,
el kid
servus,
nur kurze anfrage:
wieso tut man sich das ganze eigentlich an, wenn es schon geprüfte hochwertige lösungen dafür gibt?!?
spielt man da nicht ein wenig mit seinem leben - wenn man da einfach etwas zusammenbastelt das da eigentlich nicht hin gehört - ausser Du bist fahrwerksspezialist - bist Du nicht oder?
nur ein kurzer gedanke,
fun4all,
el kid
servus,
nun ist meine "Blue Witch" fertig :
mt09.de/forum/gallery/image/1122/ mt09.de/forum/gallery/image/1123/ mt09.de/forum/gallery/image/1126/
mt09.de/forum/gallery/image/1125/ mt09.de/forum/gallery/image/1124/ mt09.de/forum/gallery/image/1127/
verwendete Teile:
kupplungs- und bremshebel: v-trec vario klappbar (titan/blaue versteller)
spiegel: koso
lenkergewichte: louis (blau)
kühlerseitenabdeckung: puig (mattschwarz)
bugspoiler: puig (mattschwarz)
schwingenaufnahme: louis (blauviolett, kernstabi)
tankring: SW motech quicklock schwarz
sturzpads: yamaha zubehör
nummernhalter: yamaha zubehör
ledblinker/relais: yamaha zubehör
windschild: yamaha zubehör
sitzbanküberzug: LUIMOTO sitzbezug FZ9 (aus den USA mitgebracht )
gabel und federbein: byBikeperformance (martin bauer): Wilbers 640 blueline, gablefedern progressiv und 10SAE Gabelöl
Zitat von trixiAlles anzeigen
So eine Projektbeschreibung hat er auch auf seiner Homepage mit einem Musterumbau des Fahrwerks der MT-09 (auf Wilbers-Basis)…
http://bikeperformance.at/de/umbau-yamaha-mt-09-40788
servus,
das ist meine "Blue Witch" - die erste von bikeperformance auf trab gebrachte MT!
einfach eine andere welt und da ist wahrlich nichts dabei
!!
see you,
el kid
Zitat von zr-7Alles anzeigenHi alter Hund,
kann Dir bestätigen - mit gepimpten Fahrwerk fährt Dir keine GS mehr davon (selbst auf den miesen Straßen der sächsischen Schweiz .... eiverpipsch)
PS: die MT-09 kann alles, auch schön und günstig - gelle
servus,
bitte erzähls nicht so laut rum.....
weil sonst diejenigen, die lieber in eine krawalltüte investieren als in ein vernüftiges, der sicherheit dienendem farhwerk ,
Dich dann noch bashen und einen shitstorm auf Dich loslassen (so nennt man das galub ich heutzutage bei unter 18 jährigen )...
fun4all,
el kid
Zitat von jeverAlles anzeigenwas bringen denn die Linearen Gabelfedern gegenüber den Progressiven ?
und natürlich zu den Originalen ?
der Rest bleibt gleich, wie zb Einstellung der Gabel ?
servus,
wenn Du meinen Beitrag etwas weiter oben nochmals kurz überfliegst, hast Du alle daten für ein setup eines fahrers mit gesamtgewicht 95kg (also inklusive Ausrüstung).
die federrate einer linearen feder bleibt immer gleich, bedeutet: die kraft die notwendig ist um die originalfeder 1mm zusammenzudrücken ist in unserem fall 7,5 N.
bei einer Progressiven federung hast Du eine veränderung des kraftaufwandes: je mehr die feder zusammengedrückt werden soll, desto höher ist die kraft, die dafür notwendig ist, bedeutet im falle der wilbers federn (als Bsp.): anfang 8,5 N und gegen ende hin 10 N (in meinem Fall).
progresive federn verhalten sich also am anfang des eintauchens ähnlich der linearen, jedoch dann verhindern sie (bremsen erhöht den Druck aufs vorderad - daher mehr Kraft die von den federn aufgenommen werden sollten) dass weitere einfedern der Gabel (bei linearen federn und zu schwachen federn teilweise das berühmte "auf block") und die ganze geometrie bleibt dadurch stabiler da das motorrad nicht so weit nach vorne "abtaucht".
hoff das einigermassen verständlich erläutert zu haben,
fun4all,
el kid
Zitat von RichardAlles anzeigenDa sind wir ja vollkommen d´accord, aber es ist auch nicht Sinn eines Forum den Leuten vor den Kopf zu stoßen, sie würden Mist verzapfen und hätten keine Ahnung und Erfahrung. Dein Formulierung kommt rüber wie..."Ist nichts persönliches, ich kann nur Eure Fressen nicht leiden...".
servus,
ich zitiere kurz: "Das ist Deine subjektive Einschätzung, dagegen werde ich sicher nichts sagen."
lies mal ein wenig genauer durchs forum, da kommen Dir teilweise antworten und postings entgegen, da graut es einem direkt - und da hab ich nichtmal das posting von "UnleaShed" gemeint - obwohl ich darauf schon wertlege, das Du zum Fahrwerk erst dann etwas sagen kannst, wenn Du einmal ein optimiertes gefahren bist.....ich hab mich bisher dazu nicht geäußert, da ich nur das Werksfahrwerk kannte und nach dem umbau und der unterweisung einfach ein bisschen mehr ahnung habe als vorher - punktum!
also nichts für ungut,
fun4all,
el kid
Zitat von Strupp09Alles anzeigen
Äh Meister??? Hast Du mal die Headline gelesen: "Wie zufrieden bin ich mit dem Werksfahrwerk".
servus,
frisco reicht vollkommen, Meister muß nicht sein, aber danke!
da gibt es vier möglichkeiten zum wählen, und dann kann man sich darüber unterhalten was wann wo...das ist der sinn eines forums....
fun4all,
el kid
Zitat von stbwolfsburgAlles anzeigenKonnte schon jemand Wilbers und Oehlins vergleichen? Wo liegen da die Unterschiede?
servus,
da ich beides habe: nur auf der rennstrecke und da für uns "normalos" kaum merkbar - ohne jemand der Dir hilft das richtig zu justieren, drehst Dich sowieso öfters mehr im kreis als flottere rundenzeiten zu erzielen. Vor allem ein diverser premiumhersteller (Ducati
....
) liebt es sehr seine fahrzeuge damit aufzurüsten und gleich den preis dazu....
fun4all,
el kid