Beiträge von ao6869

    Ich denke, es gibt keine ABE, nur ein Gutachten.

    An der Quelle währe ich interessiert und was Du genau gekauft hast.

    Es gibt den Riser wohl alleine und auch als KIt für z.B. eine MT-07 bzw. die alte 09.

    Da sind vermutlich immer unterschiedliche Schrauben bei.

    Daher wäre diese Info sehr hilfreich.


    VG

    An

    Man muss die Verkleidung auch nicht abmachen. Einfach die Sicherungsplatte aus Metall abziehen (ein wenig fummelig), den Blinker ganz raus nehmen, wieder einsetzen und die Metallplatte mit den Nasen in das Gummi einsetzen/-drücken. Fertig.

    Dauert 2 min. :):thumbup:


    VG

    Andreas

    Ist ja der Dichtring...Nur die Laufrolle ist ja beschichtet bzw. damit verstärkt..

    Jede Kette ist halt (wie immer) nur so stark wie das schwächste Glied - hier der Dichtring.

    Schon schade, wenn man nicht alles auf Langzeithaltbarkeit auslegt, sondern nur die Rollen. Klingt halt super für die Werbung :(

    Hi, ich habe zwei Fragen zu dem XD-1 Lenker, der echt gut aussieht 👍

    1. Hast Du den eintragen lassen, denn eine ABE gibt es ja nicht für die RN69.

    2. Leider nicht so gut zu erkennen, aber würde der Platz für nach unten gehende Lenkerendenspiegel ausreichen?


    VG

    Andreas

    Ich persöhnlich finde, er sieht nicht schlecht aus. Und damit passen meine Taschen dran, ohne die Blinker zu verbiegen. Insofen hat der OEM Zubehör KZH schon seine Berechtigung. Aber ja, er ist nicht allzu kurz, sieht aber recht gut aus und ist stabil.

    Aber Geschmäcker sind halt verschieden.


    Hi Christian, den "Ausleger" kann man vermutlich kürzen, habe ich aber noch nicht angedacht. Muss man aufpassen, dass der Winkel beim erten mal sitzt.


    VG

    Andreas

    Ich habe zwar die Variante mit dem Steg verbaut und kann folgendes sagen:

    Man kann den Steg weglassen und den KZH direkt montieren.

    Allerdings gibt es keine Verstellmöglichkeit. Also wenn der Winkel passt, ist es gut, wenn nicht - Pech gehabt. 🙈

    Verstellen geht nicht, da hier eine größere Nase aus Metall am Halter in eine Aussparung des KZH greift, rechts und links. Damit ist der Winkel fix. Eine Änderung des Winkels ist daher nur mit größerem Aufwand darstellbar.

    Das passt für den Steg vom Winkel her, aber vermutlich nicht direkt für die Direktmontage des KZH. Wie stark es abweicht von den 30 Grad, kann ich allerdings leider nicht sagen.


    VG

    Andreas