Beiträge von ao6869

    Ok, das Moped lag wohl noch drauf… War daher kein normales Rutschen….

    Nur wenn’s Dich mal bei so einer ganz kurzen Tour mal hinlegt, aber dann sind die Nieren sicher das kleinste Problem.

    Im letzten BG Training nette Bilder gesehen, von einem, der geschwind nur zur Tanke in der Stadt wollte. Der wurde abgeräumt und rutschte ne Weile auf dem Asphalt…Die normale Hose war wohl nach 2m durch und am Ende war es dann auf der Rutschseite teils bis auf den Knochen runter.

    Der geht nicht mehr ins Freibad meinte der Intruktor nur trocken…

    Nur zum Thema R-Shirt und so…

    Nennt sich: keine Zulassung!!

    Darfst Du halt nicht mit auf der Strasse fahren, da Deine lichttechnischen Anlagen nicht zugelassen sind.

    Ganz einfach.

    Das war damals bei meiner RN29.

    Letztendlich wurde es ein Akra, der bis zum Verkauf drauf war. Da stimmten Optik, Sound und Funktion/Leistung.

    Auf meiner RN69 bleibe ich bei Serie. Ich finde die seitlichen Töpfe meist nicht so dolle, aber das ist ja Geschmacksache.

    Außerdem finde ich die nicht gerade wirklich leide und vom Sound her echt ok.

    Ich habe den Topf schwarz lackiert (mit hitzefester Farbe, die auch nur da und nicht auf dem Krümmer hält 🙈) und damit sieht das ganz gut aus.

    Das macht übrigens kein Händler, also eine bereits gelaufene Anlage zurücknehmen.

    Die Erfahrung durfte ich auch schon machen.

    Konnte die damals mit geringem Verlust noch privat verkaufen.

    Das war übrigens auch ne Ixil, aber ne SX 1

    Sah gut aus, Klang klasse, aber der Motor hatte heftigen Leistungsverlust 🙈

    Nach einer Runde direkt wieder abmontiert. Rückgabe, wie schon gesagt, auch nicht möglich…

    Wie schon damals geschrieben, denke ich, dass diese Problematik des Abblätternd mit dem verwendeten Edelstahl zusammenhängt. Da kann die Beschichtung noch so toll sein… Wenn der Edelstahl schnell chromoxidhaltige Passivierungsschichten ausbildet, platzen die mal gerne ab. Das ist dem Stahl egal, da er das nachbildet. Der Beschichtung halt nicht, da die dem Halt verliert.

    Das schnellere Abplatzen direkt am Krümmer spricht dafür, da hier die Belastung höher ist.

    Bei mir hält die Farbe (angeblich bis 1200 Grad hitzebeständig) am Topf ganz gut, am Krümmer fing sie schnell an abzubröseln….