Beiträge von ao6869

    Danke für die Info 👍

    Das mit dem Vertrieb ist erstaunlich, denn vor knapp zwei Jahren habe ich das Ding für meine MT bei einem deutschen Shop gekauft.

    Ist vermutlich aber nicht relevant. Dann bin ich auf die ABE gespannt 😉

    Letzteres habe ich gemacht, damit im Fall der Fälle alle abgesichert sind und das Haus nicht verkauft werden muss….

    Hat es gefühlt etwas erleichtert in der Diskussion, wie und ob ich anfange zu fahren (bin eher Späteinsteiger)….😃

    Wenn Dir permanent der Gammel im Nacken hängt, - das meine ich wörtlich, denn es zog bis in den Helm rein - ging mir als Ganzjahresfahrer genau so - denkt man irgendwann anders drüber....

    Daher war mir irgendwann die Optik egal und der GIVI-Spritzschutz dran.

    Dann wurde es besser und das hat dann die optische Akzeptanz gefördert ^^

    Aktuell ist bei mir Serie (wieder) drauf.

    Ich hatte das Set von Braking in Übergröße in 320mm für die MT-09 montiert und versucht diese eintragen zu lassen.

    Neben den Scheiben sind da Spacer und Schrauben dabei. Ich habe sogar die Marerialinfos von Braking bekommen.

    Unisono war aber die Aussage: Ohne Gutachten oder separaten Materialtests NICHT eintragungsfähig!!

    Ich habe dann wieder zurückgebaut und die Scheiben verkauft.

    Hm… Ravensburg ist von Stuttgart aus ja nicht soooo weit weg….


    LG

    Andreas

    Hi Luv,


    danke für diese ausführliche Erklärung.

    Ich denke, da so eine dynamische Wuchtmaschine für Mororrad-Räder recht teuer ist und doch die meisten Reifenservice-Läden mehr Autoreifen verkaufen, haben das die wenigsten.

    Der Monteur, von dem ich sprach, ist wohl früher auch Motorradrennen gefahren, mindestens semi-professionell. Da weiß er wohl, worauf es ankommt.

    Dann bleibe ich dabei.


    VG

    Andreas

    Das finde ich sehr interessant. Denn genau diese Bauteile (eben auch ohne Gutachten), haben dazu geführt, dass ich die großen Bremsscheiben von Braking (auch 320mm) eben nicht eingetragen bekommen habe.

    Aussage unisono von TÜV,DEKRA und GTÜ: Entweder Teilegutachten oder extra Materialprüfung (natürlich auf eigene Kosten). Ohne das gibt es keine Eintragung.

    Entweder gibt es für das Set von Brembo etwas (was TÜV/Händler gefunden haben) oder Dein Händler „kennt“ seinen TÜV -Spezi ziemlich gut….

    Woher kommst Du denn? Falls es in der näheren Umgebung wäre, wäre es vielleicht eine Überlegung wert, es nochmals zu versuchen….


    VG

    Andreas

    Cool, wie hast Du das hinbekommen?

    Gab es für alle Teile, speziell die Spacer und Schrauben der Bremssättel Gutachten?

    Denn ohne dies, wollten weder TÜV, DEKRA noch GTÜ große Scheiben (auch 320mm) eintragen….

    Waren/Sind diese Komponenten bei den Brembo-Sätteln dabei?


    VG

    Andreas