Beiträge von stoppelhopser

    Ich hab mir den Kernstabi besorgt. Bis jetzt brauchte ich den nur für hinten. Geht super und problemlos. Ich bock das Moped auch gern beim Waschen auf und der hat der Kernstabi den Vorteil, dass sich das Moped, welches ja mit dem Vorderrad den Boden berührt, sehr leicht nach vorne schieben läßt sodass mal auch an die Stellen der vorderen Felge kommt, die durch die Gabel zunächst verdeckt waren.


    Enspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Ich hab heute erstmalig bei meiner XSR die Räder ein- und ausgebaut. Weil ich mich vorher ein wenig eingelesen hatte und mich zusätzlich noch mein Reifenhändler, bei dem ich die Dinger selbst montiere darauf hinwies stellte sich mir obige Frage. Was mach die so empfindlich? Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der diese Frage beantworten kann.


    Entspannte Grüße mit neuen Reifen
    Stoppelhopser

    Hab sie heute aufgezogen. Hatte auf der Speedy schon viel Spaß mit dem Vorgänger (Road Attack Evo 2). Da es trocken war hatte ich den gleich auf der Kante. Bin mal gespannt wie lange der hält. Auf jeden Fall länger als der Original Bridgestone. Der war nach 4000 km durch.
    Spannend fand ich den Einbau des Hinterrades. Hatte die letzten Jahre immer Monoschwingen. Das war locker alleine zu schaffen. Heute war ich froh das mir mein Reifenhändler, bei dem ich die Räder selbst aus- und einbauen kann ein wenig geholfen hat.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    auch wenn ich den Test vor meiner Entscheidung für die XSR gelesen hätte - es hätte nichts geändert. Ich fragte mich zwar gestern auf der Fahrt von Eisenach nach Essen ob mir das Moped noch so gut gefallen täte, wenn ich deutlich mehr Alternativen ausprobiert hätte. Aber die XSR bereitet mir so viel Freude - soviel kann ich nicht falsch gemacht haben. Gefällt mir auf jeden Fall deutlich besser als die Speed Triple, die ich vorher hatte. Nicht nur wegen der Zuverlässigkeit.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Nachdem ich so einiges ausprobiert habe bin ich wieder bei Daytona (Strive GTX) gelandet. Passt, ist trocken, nicht zu warm bei 37°C. Leider hab ich mir den linken Stiefel am "Fersenschoner" aus Carbon von der Rizomaschaltanlage an meiner Speedy ein wenig ramponiert. Aber da kann der Stiefel ja nix für.
    Ich bin auch der Meinung das man beim Mopedfahren nicht an der falschen Stelle, sprich Kleidung, etc. sparen sollte, denn das geht im Falle eines Falles echt nach hinten los. Ist wie beim Werkzeug: es gibt nichts teureres als billiges Werkzeug! 8-)


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser


    WD-40 ist prima zum Saubermachen fettiger oder öliger Teile weil es entfettet! Hat an der Kette nix zu suchen, da es durch seine Kriecheigenschaften an die Stellen gelangt wo durch X- oder O- oder was-auch-immer-Ringketten das Fett gekapselt ist. Außerdem kann es die O-Ringe angreifen. Zum Säubern lieber Diesel oder Petroleum nehmen.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser