Beiträge von stoppelhopser

    So, Saisoneröffnung gelaufen und ich sollte mich zumindest mal melden. War ne schöne Runde über Entenhausen (Ennepetal) Bevertalsperre nach Kierspe und dann über Wuppertal wieder zurück. Kaum waren wir in 'Wuppertal sagte mein Kumpel, das seine Reservelampe angegangen sei. Da ich auch so langsam, aber nicht sofort tanken mußte schlug ich vor noch bis nach Velbert zu fahren. Dort wollte Shell aber 1,43€ für nen Liter Super, was ich weder normal, geschweige denn super fand. Da er erst 46 km auf seiner Reserveuhr hatte und ich mit meinen Doggen immer locker 100 km fahren konnte, nachdem die Lampe angegangen war (der Kumpel fährt besagte BT1100 - Yamaha Bulldog) schlug ich vor noch ein wenig weiter zu einer freien Tanke zu fahren. Ihr ahnt es sicher schon: nach ca. 2 km wurde das Bild vom Kollegen im Spiegel immer kleiner - sein Sprit war alle. Ist halt ein echt guter Kumpel, und deswegen schlug ich vor Sprit zu besorgen. Auf der Fahrt zur Tanke machte ich mir dann Gedanken über den Transport, denn so´n Liter Sprit steckt man ja nicht einfach in die Tasche. Auf dem Weg lag noch ein Rewe-markt. Die einzige Flasche die ich fand deren Hals so einen großen Durchmesser hatte, dass ich mir sicher war mit der Zapfpistole auch reinzukommen war eine Flasche O-Saft für 1,79€. Ich halt ein echt guter Kumpel! Also trank ich davon so drei bis vier Schlucke, schüttete den Rest weg, fuhr zur Tanke und spülte die restlichen Fruchtstücke mit Waschwasser raus. Dabei achtete ich nicht ausreichend auf meinen Helm, der dann über die Tankstelle rollte und mein Visier verkratzte. Aber was soll ich sagen, ich hatte den Sprit. Als ich dann aber am Moped meines Kollegen ankam fand ich es verwaist. Kein Kumpel da. Er ist nicht nur ein echt guter Kumpel, sondern ist auch gern im Wald. Nachdem ich ein paarmal gehupt hatte brach er dann durchs Dickicht und wir konnten dann noch ein amtliches Stück Kuchen am Haus Scheppen zu uns nehmen.
    Ich vergaß zu erwähnen, dass wir auf dem Rückweg dann auch tatsächlich noch ein paar trockene Kurven vorfanden.
    Alles in allem also eine gelungene Saisoneröffnung. Alle gemachten Fehler braucht ihr in der kommenden Saison nun nicht mehr machen. Mit nem König fährt man ja auch keine 100 km wenn die Reservelampe blinkt.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Als ich gestern abend ohne zu frieren von Bochum nach Essen fuhr dachte ich es mir schon. Als ich dann heute mal den Wetterbericht für morgen ansah hatte ich Gewissheit: Die Mopedsaison 2018 ist offiziell eröffnet. Um diesen Tag angemessen zu begehen werde ich morgen gegen 11 Uhr am Haus Scheppen auf alle diejenigen warten die Lust haben mit mir zur Bever zu fahren um die diese Weise den Mopegöttern zu huldigen.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Sollte es demnächst bezahlbare Wasserstoffmopeds gehen und das entsprechenden Tankstellennetz ausgebaut sein steige ich sofort um. Ich möchte mit dem, was ich leidenschaftlich tu, nämlich Mopedfahren, niemandem auf den Sack gehen. Aber solange ich noch Benzin tanken muss seh ich zu das ich viel unter der Woche fahre. Ich kann nachvollziehen, dass an kurvenreichen Strecken bei schönem Wetter am Wochenende die Anwohner leiden. Gut das ich in der Stadt wohne :icon-mrgreen:


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Ich hatte in meiner Bulldog ( BT1100) den Lufteinlass der TDM verbaut. Der hat im Verhältnis zu Originallufteinlass den doppelten Querschnitt. Mit größeren Hauptdüsen und ner modifizierten Auspuffanlage hat das prima funktioniert. Also das Teil der TDM kann ich echt empfehlen. ;)


    Ich glaube dann fahr ich einfach so schnell das ich mich wieder auf die Strasse konzentrieren muss. ;) Hat aber nix mit meiner Gattin zu tun.... Die mag ich immer noch sehr. Im Bulldogforum hörte sie auf den Namen "Härteste Sozia von allen" oder kurz Die Härteste!

    Ich hab die in der Provence im Laden stehen gesehen. Fand ich aber nicht so prickelnd. Zu kleiner Motor und alles wirkte irgendwie billig.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser


    ist auch mein Eindruck gewesen. Hab jetzt auf den Conti Road Attack 3 gewechselt. Der hat deutlich mehr Grip, auch bei Temperaturen von 2-5 °C.

    Meine Gattin klopft mir dreimal auf die linke Schulter wenn sie pinkeln muss. Dann halte ich bei der nächsten Gelegenheit an. Den Rest erzählt sie mir wenn wir Pause machen. Nicht das ich mich nicht gerne mit meiner Frau unterhalte (sonst hätte ich sie auch nicht geheiratet) aber beim Mopedfahren muss ich nicht quatschen. Aber jeder wie er mag.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser