In welcher Etage wohnst Du? Aber mit der wendigen Tracer sollten ja auch enge Treppenhäuser kein Problem darstellen....
Beiträge von stoppelhopser
-
-
Vorne bin ich eigentlich zufrieden. Und ohne meine Gattin wäre ich auch hinten beim Original geblieben. Aber mit der Sozia hinten merkt man schnell, dass das Federbein nicht in dem Bereich ist, in dem es arbeiten soll. Deswegen die hydraulische Vorspannung. Vorne kommt dann vielleicht im Herbst. Mal schauen. Am 11.6. werden die Teile samt Akra-Anlage verbaut und eine Woche später bin ich schon in der Provence. Natürlich nur zum Testen der Teile. Sonst würde ich mir sowas nicht antun.
-
Ja, so hatte ich mir das gedacht. Ne Frage stellen und dann ein Foto vom fertig montierten Federbein bekommen. Offensichtlich paßt das Federbein auch in die XSR! @DannyP: Erfahrungen damit?
Vielen Dank
-
Hallöchen.
Hat schon jemand von hier das oben genannte verbaut? Ich hab das Federbein geordert und verbaut wird es beim Yamahahändler, aber wenn ich mir das Moped anschaue habe ich nicht die geringst Idee, wo das Handrad für die Vorspannung befestigt werden könnte. Jetzt könnte ich ja hoffen das sich Wilbers schon was dabei gedacht haben werden, wenn sie das so anbieten, aber wer weiß das schon so genau. Könnte mir ja eigentlich egal sein, denn es ist das Problem der Werkstatt, aber da die sehr nett zu mir sind und waren würde ich denen gerne nen Tip geben können.Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Nachdem ich im ersten Hinterreifen eine Schraube hatte hielt der nur 1500 km. Nach 7000 km war jetzt der Nachfolger durch und der Vorderreifen wurde nach sage und schreibe 12000 km gewechselt. Fand ich so gut, das ich bei diesem Produkt geblieben bin.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Ich hab gestern jemanden getroffen, der die (ich weiß nicht genau welche) SC Projekt ohne Kat und DB-Eater in seiner XSR 900 verbaut hatte. Find ich eigentlich echt asozial wegen Streckensperrungen und Außenwirkung, aber der Klang war großartig.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Ich habe vorgestern bei meinem Lieblingsyamahahändler ne Akra und ein Wilbersfederbein bestellt und die sollen in drei Wochen da sein. Er sagte das es mit Wilbers da eher Schwierigkeiten gibt.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Diese Erfahrung haben ja auch schon andere gemacht: wenn ich jedes Mal, wenn ich ne MT09 sehe anhalte und mir Notizen mache komme ich nicht mehr zum fahren. Merken kann ich mir das sowieso nicht. Aber ist doch toll, dass so viele Spaß an dem Moped haben.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Um zur allgemeinen Verunsicherung beizutragen hier noch eine kleine Anekdote zu Thema WHB. Im entsprechenden Werk, dass man die Kurbelwelle bei der Kontrolle des Ventilspiels anders herum drehen soll, als sie das im Betrieb tut. Da leiden nicht nur die Steuerkettenspanner drunter.
Was ist besser als technischer Sachverstand? Mehr technischer Sachverstand. Und wenn ich mir die Unterbringung des Sitzbankschlosses der XSR 900 anschaue dann frage ich mich was die Techniker geraucht haben. als sie das ausgeheckt haben.Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Wechseln brauchte ich bisher noch nicht, da ich erst 15.000 km weg habe. Ich werde aber auf jeden Fall wieder Originalbeläge kaufen, denn die nutzen die Bremsscheiben am wenigsten ab. War zumindest bei meiner BT1100 so. Bremsanlage vor der R1 und die Scheiben haben über 100.000 km gehalten. Bei meiner ersten Dogge habe ich Zubehörbeläge verwendet, weil die günstiger waren, durfte aber feststellen, dass bei diesen der Verschleiß der Scheibe größer war.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser