Mir ist das so fast lieber. An meiner Speed Triple hatte ich eine Rastenanlage von Rizoma mit Carbon. Das Carbon hat mir ganz schön die Stiefel versaut. Ist halt echt hart, das Zeug. Aber keine Bange, die blanken Stellen rosten nicht, da Du je mit dem Stiefel alles wieder blank machst. Haben wir nicht eine Schwinge aus Alu? Die dürfte dann eh nicht rosten.
Beiträge von stoppelhopser
-
-
Die Ganganzeige ist dafür da, dass falls das Getriebe mal in nem anderen Gang Geräusche macht, man das gleich merkt.
Bei meiner Yamaha Bulldog konnte ich das Lenkerschloss sowohl links wie rechts einrasten, auch bei der XSR geht es nur links.Viel Spaß mit dem Gerät.
Stoppelhopser -
Öl wird diese Woche gewechselt. Die Lampe ging an weil definitiv zu wenig Öl drin war. Geschaut bei warmem Öl und nachdem der Motor ein paar Minuten abgeschaltet war. Es war zwischenzeitlich sehr warm in Frankreich. Aber wieso brauche ich dann mehr Öl?
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Hallöchen,
als ich mit 19.000 km auf der Uhr vor dem Provenceurlaub den Ölstand kontrollierte was alles prima und das Schauglas fast voll. Prima, dachte ich. Wenn sie die letzten 9.000 km kein Öl gebraucht hat wird sie damit auf den nächsten 2--3.000 km auch nicht anfangen. Nach gut eine Woche ging allerdings die Öllampe an. Hab dann Öl nachgekippt, bin noch mindestens 1000 km gefahren und der Ölverbrauch ist wieder bei Null. Das finde ich zunächst gut, kann mir aber keinen Reim drauf machen. Diese Woche steht die 20.000-Inspektion an. Dann kommt eh neues Öl rein. Bin aber nicht nur gespannt was der Händler sagt, sondern auch auf eure Meinung gespannt.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Ist bei mir genauso. Sogar Teile der Schwinge haben ihre Farbe verloren. Eine Lösung könnten gaaaanz weiche (Sicherheits-)Pantoffeln sein. Die findet man aber nur im gut sortierten Fachhandel. Pantoffel Peter oder so.
-
-
Hier mal zur Abschreckung ein paar Bilder aus der Provence
https://www.dropbox.com/s/d3erfs1wzhfe0jg/DSC_0010.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/0inriw9tcqboeoq/DSC_0011.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/3ryulg84bjfxdqp/DSC_0015.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/kncx0a3vdwmiza8/DSC_0025.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/x9lxe29oqxjyg6g/DSC_0027.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/zjl8dpeharirbz2/DSC_0030.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/xr6vi6upiig8cw0/DSC_0032.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/ru48yn302gn1nxv/DSC_0037.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/0ggfl7adcs6h68b/DSC_0038.jpg?dl=0Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Das Risiko gehe ich ein. Ich fahre ja genug (seit September 2017 22.000 km) und werde berichten. Wenn die in der Betriebsanleitung nicht schreiben würden, das das Getriebe dafür nicht ausgelegt ist, dann würde bestimmt irgend wo ein bekloppter Ami seinen Anwalt losschicken. Ich bleibe dabei: wenn man das mit Gefühl macht tut man seinem Getribe was gutes.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
die XSR war das dritte Moped bei dem ich so schalte. Das Prinzip ist bei allen gleich. Mir fiel jedoch auf, dass es mir beim Runterschalten im Gegensatz zur BT1100 und der Speed Triple besonder vom 6. in den 5. anfangs schwerer als bei den anderen Mopeds fiel, das ruckelfrei hinzubekommen. Mal davon abegesehen, dass die Bulldog nur 5 Gänge hat.
Kann auch daran gelegen haben, das die XSR das erste neue Moped mit neuem Getriebe war. Die anderen waren schon "eingelaufen".Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Ich brauch keinen QS, weil ich ne Gashand habe. Ich fahre seit Jahren ohne kuppeln (auper beim Anfahren) und durfte bemerken, dass das Getriebe meiner XSR ein wenig Eingewöhnungszeit brauchte. Oder ich. Aber seitdem läuft es prima. Soweit ich weiß arbeitet die Antihoppingkupplung aber nicht, wenn Du ohne kuppeln schaltest, wenn der Antriebsstrang lastfrei ist. Denn genau genommen geht es nicht darum, dass die Drehzahlen von Getriebe und Motor mittels Zwischengas angeglichen werden müsssen, wie beim unsynchronisierten Getriebe, sondern lediglich, wie oben beschrieben darum, den Antriebsstrang lastfrei zu bekommen.
Ich bin davon überzeugt, dass ich das mit meinem Handgelenk genauso schonend oder vielleicht sogar schonender hinbekomme. Inzwischen kann ich auch bei amtlichen Schräglagen butterweich schalten.Entspannte Grüße
Stoppelhopser