Beiträge von stoppelhopser

    Hallo,


    natürlich freuen sich Chirurgen, wenn sie mal wieder schnibbeln dürfen. Und mit Sicherheit gibt es Indikationen für einen operativen Eingriff. Was aber meines Erachtens völlig unterschätzt wird sind die eigenen Möglichkeiten. Such Dir einen guten Qigong-Lehrer in der Nähe, und nimm Dir Zeit Dich mit den Übungen im Rahmen Deiner Möglichkeiten vertraut zu machen. Bewegung wirkt oft Wunder, besonders wenn sie moderat und am besten täglich ausgeführt werden. Der Körper verfügt über erstaunliche Selbstheilungskräfte. Ich selbst hatte durchs Motorradfahren Probleme in der rechten Schulter. Das ging soweit, das ich lernte auf längeren Touren auf gerader Strecke mit der linken Hand Gas zu geben, um den rechten Arm zu entlasten. Durch konsequente TaiChi und Qigongpraxis lernte ich die Verspannungen und Blockaden in meinen Körper besser kennen und lösen, sodass ich heute Beschwerdefrei bin. Nach dem MRT damals sagte der Radiologe: "Da werden die Chirurgen sich aber freuen!" Bis heute war da keiner von denen dran.


    Entspannte Grüße und Mut
    Olaf

    Das Ding heißt QuickShifter. Es soll also schnell gehen. Wenn ich ohne Kupplung das Gas soweit reduziere, bis der Antriebsstrang lastfrei ist dann dauert das natürlich länger, als wenn die Elektronik die Zündung unterbricht. Hat den Vorteil, dass ich den Gasdrehgriff auf Volllast stehen lassen kann. Wenn es um 1/10 sek auf der Rennstrecke geht ist das ein Vorteil, den ich , der nur Landstrasse fährt, garnicht nutzen kann.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    @Yamatom: im Prinzip stimme ich Dir zu. Nur leider arbeiten nicht alle QS so perfekt. Nur weil da QS drauf steht heißt das meines Erachtens nicht, das so automatisch Getriebe, etc. geschont werden. Mit Sicherheit kann man mit einem schlecht eingestellten QS ein Getriebe ruinieren. Ich schalte auch schon diverse 10.000 km ohne kuppeln und kann mich dabei auf eines der komplexesten Datenverarbeitungssysteme, die der Mensch kennen gelernt hat verlassen, dass auch noch extrem lernfähig ist: das menschliche Gehirn.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Nix was von mir kommt ist böse gemeint. Der Kommentar bezug sich auf die Infos, die AeroChaos vom Händler bekommen hat, nicht auf ihn selbst. Und da ich nur ein Fachabi in Elektrotechnik habe, weiß ich gaaanz viele Sachen auch nicht.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Im Gegenteil. So´n Scheinwerfe zieht im Verhältnis zu den meisten Verbrauchern, jetzt mal vom Anlasser abgesehen, ordentlich Strom. Bei der Speed Triple muß aus diesem Grund die Bakterie recht voll sein, sonst springt das Gerät nicht an. Von daher macht es Sinn, das Lämpchen beim Start aus zu lassen.


    faszinierend. Jaja, das alte schlabberige R6 Getriebe. Kennen wir noch von früher. Beim vollsynthetishen sind die Moleküle halt so groß, dass sie bei all den hochverdichteten Getrieben, wie beispielsweise dem der BT1100 (die ich über 200.000 km mit vollsynthetischem Öl gefahren habe) zu sperrig sind. :icon-mrgreen:
    Ist nicht böse gemeint, aber meinem Gefühl nach würde ich sagen, dass der Typ keine Ahnung hat.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser


    zwar knapp am Thema vorbei, aber interessiert mich auch. In der Werkstatt, in der ich die Inspektionen machen lasse zu denen auch das korrekte Einstellen des Scheinwerfers gehört, starten die immer das Moped (XSR).

    So, 20.000er Inspektion fertig. Mein Yamahaspezi meinte, das die Kombi aus hohen Temperaturen, dünner Luft und hohen Drehzahlen schon mal dazu führen kann, das ein Moped, dass sonst fast kein Öl verbraucht dieses dann doch tut. Danach brauchte sie ja kein Öl mehr. Ich werde das beobachten und vielleicht berichten.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser