Beiträge von Wolfgang MS
-
-
Alles anzeigen
Die 14mm und die 27mm beziehen sich auf die Werkzeug Schlüssel weiten und nicht auf das Achsgewinde
Ich hab mich auf die Schlüsselweite bezogen. Hat er so auch abgefragt.
-
Vorderachse 14 mm Inbus
Hinterachse 27 mm
gilt für alle
-
-
Alles anzeigen
Das heißt nicht so rum, sondern Strohrum.
So wie es ist ist es gut, die Reihenfolge ist mir lieber.
-
-
KFR kommt durch nicht passende Synchronisation der Drosselklappen.
Neues Mapping ändert das Ansprech- und Lastwechselverhalten.
-
Es gibt ja noch die Möglichkeit einer direkten Anfrage zur Kennung M bei Bridgestone. Wer macht es?
-
Alles anzeigen
Kann auch eine Yamaha-spezifische Herstellerkennung sein, oder?
Glaube ich nicht. Reifen mit der Zusatzkennung werden ja auch für Motorräder anderer Hersteller empfohlen.
-
Alles anzeigen
Hallo,
ich habe einen neuen BT 22 ohne M-Kennung bekommen. Kannst du mir bitte den Unterschied von M zu "non M" mitteilen, ich habe dazu keine Info gefunden. Handelt es sich tatsächlich um eine unterschiedliche Mischung (Shore Härte)? Deine recht hohe Laufleistung lässt darauf schließen.
Danke vorab fürs "Schlaumachen"
Gruß
Reiner
Was bedeutet Variante M bei Motorradreifen?
Die Buchstaben M und O stehen für die Steifigkeit der Karkasse.30.05.2012
Hab es einfach mal hier her:
https://www.google.com/search?…&biw=864&bih=407&dpr=2.22
Zusätzliche Buchstabenkennungen beziehen sich immer nur auf die Steifigkeit der Karkasse, für empfindliche oder schwerere Motorräder, nicht auf die Laufflächenmischung.